Suche
Jahr
Bitte wählen
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Verfahren & Methoden
Bitte wählen
Ärzte Blockveranstaltungen
Ärzte Selbsterfahrung - TP
Ärzte Selbsterfahrung - VT
Autismustherapie
Balintgruppen
ET
Gruppenpsychotherapie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Psychoonkologie
Psychosomatische Grundversorgung
Sonderveranstaltungen
Spezielle Psychotraumatherapie
Systemische Therapie (ST)
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP)
Verhaltenstherapie (VT)
Curriculum
Bitte wählen
18K
18T
18V
19K
20K
20S
20T
20V
21K
21S
21T1
21T2
21V1
21V2
22K
22S
22T
22V
23K
23S
23T
23V
24K
24S
24T1
24T2
24V
25K
25S
25T1
25T2
25V1
25V2
26K
26S
26T1
26T2
26V1
26V2
ÄWB Neuss
F ASS
F GT
F Onko
F Onko 24
F Onko 25
F TRT
F TRT Langenfeld
SON
W BAL
W BLOCK
W GSE
W PGV
Aktuelle Seminare
Juli 2025
Psychotherapeutische Gesprächstechniken – vertiefende Übungen (2142)
03.07.2025 (Donnerstag)
Raum 9
25T2
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Psychotherapeutische Gesprächstechniken – vertiefende Übungen (2142)
03.07.2025 (Donnerstag)
Raum 9
25T2
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 3) (2023)
04.07.2025 (Freitag)
Nord
24T2
Juliane Benz
Gesprächsführung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (4280)
04.07.2025 (Freitag)
EG
25K
Dr. Ulrike Bowi
Einführung in die Schematherapie, Teil 1 (1790)
04.07.2025 (Freitag)
Raum 9
23V
Dipl.-Psych. Hannah Hoppe
Einstieg in die ambulante Tätigkeit I (8313)
04.07.2025 (Freitag)
Webinar
24S
M. Sc. Psych. Laura Haisch
Behandlung von panischen und phobischen Ängsten, Teil 1 (1291)
04.07.2025 (Freitag)
Webinar
25V1
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Entspannungsverfahren (3130)
05.07.2025 (Samstag)
Curanum
25V2
Maike Hülsmann
Verhaltenstherapie 1 (Teil 1) (6220)
05.07.2025 (Samstag)
2. OG
25K
Prof. Dr. Thomas Schnell
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
05.07.2025 (Samstag)
Raum 1
24V
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Psychotherapie für Menschen mit Intelligenzminderung (7076)
05.07.2025 (Samstag)
Webinar
SON
Annika Kleischmann
Behandlung von panischen und phobischen Ängsten, Teil 2 (1290)
05.07.2025 (Samstag)
MEDI Zentrum EG
25V1
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Essstörungen (2470)
05.07.2025 (Samstag)
Nord
24T2
Karin Wellmer
Balintgruppe (ESBAL)
05.07.2025 (Samstag)
Praxis Dr. Seiniger
W BAL
Dr. med. Elisabeth Seiniger
Einstieg in die ambulante Tätigkeit II (8314)
05.07.2025 (Samstag)
Webinar
24S
M. Sc. Psych. Laura Haisch
Einführung in die Schematherapie, Teil 2 (1792)
05.07.2025 (Samstag)
Raum 9
23V
Dipl.-Psych. Hannah Hoppe
Verhaltenstherapie 1 (Teil 2) (6230)
06.07.2025 (Sonntag)
2. OG
25K
Prof. Dr. Thomas Schnell
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
06.07.2025 (Sonntag)
Raum 1
24V
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Die Entwicklung der Behandlungstechnik bei Sigmund Freud, dargestellt an ausgewählten Krankengeschichten (2431)
06.07.2025 (Sonntag)
Nord
24T2
Dr. Bernd Nitzschke
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 1) (1021)
06.07.2025 (Sonntag)
Raum 9
25V2
Dr. med. Peter Bommersbach
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
11.07.2025 (Freitag)
Praxis Dr. Rogmans
25T1
Dr. med. Barbara Rogmans
Ambulanzeinführung (5420)
11.07.2025 (Freitag)
Webinar
24S
Dipl.-Psych. Anne Kriebel
Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern: Grundlagen (3510)
12.07.2025 (Samstag)
Raum 9
24V
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
12.07.2025 (Samstag)
Praxis Dr. Rogmans
25T1
Dr. med. Barbara Rogmans
Balintgruppe (NHBAL)
12.07.2025 (Samstag) - 13.07.2025 (Sonntag)
Praxis Hartkamp
W BAL
Dr. med. Norbert Hartkamp
Einführung in die Traumatherapie I (8301)
12.07.2025 (Samstag)
Nord
24S
Dipl.-Psych. Oliver Schubbe
Fortbildungsreihe Autismustherapie (ASS00)
13.07.2025 (Sonntag) - 31.12.2026 (Donnerstag)
APP Köln
Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern: Vertiefung (1540)
13.07.2025 (Sonntag)
Raum 9
24V
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Einführung in die Traumatherapie II (8302)
13.07.2025 (Sonntag)
Nord
24S
Dipl.-Psych. Oliver Schubbe
Jedes Verhalten macht Sinn - Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS24)
13.07.2025 (Sonntag)
Fischerweg
F ASS
Dipl.-Heil.Päd. (FH) Sandra Gothsch
Balintgruppe (PBBAL)
25.07.2025 (Freitag) - 26.07.2025 (Samstag)
Nord
W BAL
Dr. med. Peter Bommersbach
August 2025
Balintgruppe (ESBAL)
02.08.2025 (Samstag)
Praxis Dr. Seiniger
W BAL
Dr. med. Elisabeth Seiniger
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
16.08.2025 (Samstag)
Raum 1
25V1
Dipl.-Psych. Agnes Blaeser
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
17.08.2025 (Sonntag)
Raum 1
25T1
Dipl.-Psych. Agnes Blaeser
Grundlagen von Abhängigkeitsstörungen (3761)
22.08.2025 (Freitag)
EG
24T2
Tomislav Marijan
Settingwechsel (8260)
27.08.2025 (Mittwoch)
EG
24S
Elisa Marie Holderied
Reframing (8550)
27.08.2025 (Mittwoch)
EG
24S
Birgit Wolter
ADHS im Erwachsenenalter (8570)
28.08.2025 (Donnerstag)
Webinar
24S
Lukas Maher
vsl. mündliche Prüfung (Stex)
29.08.2025 (Freitag)
Nord
APP Team
vsl. mündliche Prüfung (Stex)
29.08.2025 (Freitag)
Fischerweg
APP Team
Grenzverletzungen und Missbrauch in der Psychotherapie (1950)
29.08.2025 (Freitag)
Raum 9
23V
Dr. med. Andrea Schleu
Diskriminierungssensibilität in der Psychotherapie (1970)
30.08.2025 (Samstag)
Raum 9
23V
Florian Meinhold
Kognitive VT (Teil 1) (1240)
30.08.2025 (Samstag)
EG
25V1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Balintgruppe (TRBAL)
31.08.2025 (Sonntag)
Raum 9
W BAL
Dr. med. Thomas Reimer
Kognitive VT (Teil 2) (1250)
31.08.2025 (Sonntag)
Webinar
25V1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Behandlung von Essstörungen (4400)
31.08.2025 (Sonntag)
Fischerweg
24K
Dr. med. Brigitte Dahmen
Schwierige Situationen in der Psychotherapie (1912)
31.08.2025 (Sonntag)
EG
23V
Dipl.-Psych. Lena Reddemann
September 2025
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 2) (2022)
05.09.2025 (Freitag)
Nord
25T1
Juliane Benz
LRS und Dyskalkulie (4800)
05.09.2025 (Freitag)
Webinar
23K
Priv.-Doz. Dr. Elena von Wirth
Reflecting Team (8521)
05.09.2025 (Freitag)
Webinar
24S
Prof. Dr. med. Peer Abilgaard
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 1) (3051)
05.09.2025 (Freitag)
EG
25V2
Annegret Drangmeister
Prüfungskolloquium (3830)
05.09.2025 (Freitag)
Webinar
23T
Anna Katharina Koch
Beziehungserfahrungen und Beziehungsgestaltung in der praktischen Tätigkeit (4380)
05.09.2025 (Freitag)
EG
25K
Dr. Ulrike Bowi
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 2) (1022)
05.09.2025 (Freitag)
Fischerweg
25V1
Dr. med. Peter Bommersbach
Prüfungskolloquium (3830)
05.09.2025 (Freitag)
Webinar
23V
Anna Katharina Koch
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 1) (3051)
05.09.2025 (Freitag)
EG
25T2
Annegret Drangmeister
Behandlung von Schizophrenien und drogeninduzierten Psychosen (4790)
06.09.2025 (Samstag)
Fischerweg
23K
Michaela Schulz
Familientherapie I (8201)
06.09.2025 (Samstag)
2. OG
24S
Susanne Egerding
Balintgruppe (AHBAL)
06.09.2025 (Samstag) - 07.09.2025 (Sonntag)
Praxis Helesic
W BAL
Astrid Helesic
Balintgruppe (ESBAL)
06.09.2025 (Samstag)
Praxis Dr. Seiniger
W BAL
Dr. med. Elisabeth Seiniger
Das Verfahren der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie: Behandlungs- und Interventionstechnik (2300)
06.09.2025 (Samstag)
Raum 9
25T1
M. Sc. Psych. Justine Motzek
Übungen zu psychotherapeutischen Gesprächstechniken (1140)
06.09.2025 (Samstag)
Nord
25V2
Dipl.-Psych. Marco Winter
Gespräche mit Kindern (8210)
07.09.2025 (Sonntag)
2. OG
24S
Susanne Egerding
Gruppentherapie W (1180)
07.09.2025 (Sonntag)
EG
25V2
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Methoden der Verhaltenstherapie: Akzeptanz- und Commitment-Therapie (1793)
07.09.2025 (Sonntag)
Nord
23V
Dipl.-Psych. Bettina Tietz-Roder
Arbeit mit Widerstand, Übertragung und Gegenübertragung: Anwendung der Konzepte Freuds in der TP (2310)
07.09.2025 (Sonntag)
Raum 9
25T1
M. Sc. Psych. Sophie Dielen
Verhaltenstherapeutische Behandlungstechniken (Block 3)
08.09.2025 (Montag) - 10.09.2025 (Mittwoch)
MEDI Zentrum EG
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Psychosomatische Grundversorgung Block A (NHPGA)
08.09.2025 (Montag) - 10.09.2025 (Mittwoch)
Raum 1
W PGV
Dr. med. Norbert Hartkamp
Psychosomatik (Block 4)
11.09.2025 (Donnerstag) - 12.09.2025 (Freitag)
MEDI Zentrum EG
W BLOCK
Dr. med. Thomas Reimer
Anamneseseminar 2 (0122)
12.09.2025 (Freitag)
Webinar
24T1
M. Sc. Psych. Laura Koch
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 2) (3052)
12.09.2025 (Freitag)
EG
25V2
Annegret Drangmeister
Herausforderungen im Rahmen der Praktischen Ausbildung (0232)
12.09.2025 (Freitag)
Nord
24V
Annika Schürhoff
Schlafmedizin im Kindes- und Jugendalter (4350)
12.09.2025 (Freitag)
Fischerweg
25K
Dr. med. Sandra Overmann
Psychopharmakologie bei Kindern und Jugendlichen (4430)
12.09.2025 (Freitag)
24K
Dr. med. Elaine de Guzman
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 2) (3052)
12.09.2025 (Freitag)
EG
25T2
Annegret Drangmeister
Psychotherapieforschung (3672)
13.09.2025 (Samstag)
EG
24T1
Prof. Ralf Pukrop
Prävention und Klimawandel - Herausforderungen für die Psychotherapie (4023)
13.09.2025 (Samstag)
2. OG
24K
Katrin Scholta
Aspekte der Bindungstheorie für das systemische Arbeiten (8060)
13.09.2025 (Samstag)
Nord
25S
Susanne Egerding
Balintgruppe (NHBAL)
13.09.2025 (Samstag) - 14.09.2025 (Sonntag)
Praxis Hartkamp
W BAL
Dr. med. Norbert Hartkamp
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
13.09.2025 (Samstag)
Raum 1
24T2
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Behandlung von depressiven Störungen (4180)
13.09.2025 (Samstag)
Raum 9
25K
Dr. Ulrike Bowi
Psychotherapieforschung (3672)
13.09.2025 (Samstag)
EG
24V
Prof. Ralf Pukrop
Psychotherapieforschung (3672)
14.09.2025 (Sonntag)
Webinar
24T1
Prof. Ralf Pukrop
Affektive Rahmung (8040)
14.09.2025 (Sonntag)
Nord
25S
Susanne Egerding
Kasuistik III (0283)
14.09.2025 (Sonntag)
Fischerweg
23S
Claudia Germing
Behandlung von Autismus (4190)
14.09.2025 (Sonntag)
EG
25K
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Psychotherapieforschung (3672)
14.09.2025 (Sonntag)
Webinar
24V
Prof. Ralf Pukrop
Gruppenselbsterfahrung (SE2-ST)
15.09.2025 (Montag) - 16.09.2025 (Dienstag)
extern
24S
Katrin Soll
Intra- und interpersonelle Aspekte psychischer Störungen in Paarbeziehungen und Familien, Familiendiagnostik (5380)
19.09.2025 (Freitag)
Fischerweg
23V
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Psychopharmakologie (3062)
19.09.2025 (Freitag)
Webinar
25V2
Dr. med. Daniela Konkol
Balintgruppe (PBBAL)
19.09.2025 (Freitag) - 20.09.2025 (Samstag)
Urbacher Weg 11
W BAL
Dr. med. Peter Bommersbach
Psychopharmakologie (3062)
19.09.2025 (Freitag)
Webinar
25T2
Dr. med. Daniela Konkol
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
19.09.2025 (Freitag)
Nord
24S
Dipl.-Psych. Lara Âror
Gruppenselbsterfahrung (SE2-KJP)
20.09.2025 (Samstag)
Raum 1
25K
Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Arndt
Rahmenbedingungen der Therapie und Aufbau der therapeutischen Beziehung (1340)
20.09.2025 (Samstag)
Webinar
24V
Dr. Katrin Schewe
Familientherapie II (8203)
20.09.2025 (Samstag)
Raum 9
23S
Susanne Egerding
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
20.09.2025 (Samstag)
Nord
24S
Dipl.-Psych. Lara Âror
Systemische Therapie: Familientherapie (1801)
20.09.2025 (Samstag)
Fischerweg
23V
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Angstneurose, Phobie (2260)
20.09.2025 (Samstag)
EG
25T1
Dr. med. Norbert Hartkamp
Berufsrecht (3600)
20.09.2025 (Samstag)
2. OG
24T2
Prof. Thomas Ufer
Verhaltenstherapie 1 (Teil 1) (6220)
20.09.2025 (Samstag)
Curanum
25V2
Prof. Dr. Thomas Schnell
Gruppenselbsterfahrung (SE2-KJP)
21.09.2025 (Sonntag)
Raum 1
25K
Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Arndt
Einführung in die Systemische Therapie (3950)
21.09.2025 (Sonntag)
2. OG
24T2
M. Sc. Psych. Maren Töpper
Sucht (8340)
21.09.2025 (Sonntag)
Nord
24S
Dipl.-Psych. Thomas Döpp
Lösungsorientiertes Arbeiten in der VT (de Shazer) (1660)
21.09.2025 (Sonntag)
Webinar
24V
Dr. med. Peter Bommersbach
Systemische Therapie: Paartherapie (1802)
21.09.2025 (Sonntag)
Fischerweg
23V
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Achtsamkeit (1550)
21.09.2025 (Sonntag)
EG
25V1
Dr. Dr. Daniel Wagner
Verhaltenstherapie 1 (Teil 2) (6230)
21.09.2025 (Sonntag)
Curanum
25V2
Prof. Dr. Thomas Schnell
Berufsrecht (3600)
21.09.2025 (Sonntag)
Raum 9
23S
Prof. Thomas Ufer
Entspannungsverfahren 2+3 (EV 2+3)
25.09.2025 (Donnerstag) - 26.09.2025 (Freitag)
MEDI Zentrum EG
W BLOCK
Dipl.-Psych. Bettina Tietz-Roder
Herausforderungen im Rahmen der Praktischen Ausbildung (0232)
26.09.2025 (Freitag)
Nord
24T1
Annika Schürhoff
Anamneseseminar 2 (0112)
26.09.2025 (Freitag)
Fischerweg
24V
Dipl.-Psych. Anne Kriebel
Fallseminar - Differentialdiagnostik bei Struktur- / Konflikt- und Traumaätiologien (0235)
26.09.2025 (Freitag)
Raum 9
23T
Dipl.-Psych. Anja Denker
Kommunikationsförderung in Anlehnung an das Picture Exchange Communication System (PECS) (ASS22)
27.09.2025 (Samstag)
Nord
F ASS
Dipl.-Päd. Lisa Stricker
Kinder und Jugendliche in suchtbelasteten Familien (4312)
27.09.2025 (Samstag)
Curanum
24K
Alexandra Wühl
Balintgruppe (ESBAL)
27.09.2025 (Samstag)
Praxis Dr. Seiniger
W BAL
Dr. med. Elisabeth Seiniger
Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Einschränkungen (4850)
27.09.2025 (Samstag)
Raum 9
23K
Michael Kostulski
Fallseminar: Die Psychodynamik der Suizidalität: Psychoanalytische Konzepte, Behandlungstechniken & Gesprächsführung (0224)
27.09.2025 (Samstag)
EG
24T1
Dipl.-Psych. Marlene Steuber
Einführung in das ambulante Versorgungssystem (5881)
28.09.2025 (Sonntag)
Webinar
23K
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Vom Umgang mit Träumen in der Psychotherapie (0125)
28.09.2025 (Sonntag)
EG
24T1
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Psychotherapie bei chronischen Schmerzen (1960)
28.09.2025 (Sonntag)
Raum 9
23V
Jana Harzem
Strukturhilfen nach dem TEACCH-Ansatz (ASS23)
28.09.2025 (Sonntag)
Nord
F ASS
Dipl.-Päd. Lisa Stricker
Berufsethik (5882)
28.09.2025 (Sonntag)
Webinar
23K
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Erlebnisaktivierende Techniken in der VT (1700)
28.09.2025 (Sonntag)
Curanum
24V
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
29.09.2025 (Montag)
EG
25T2
Dipl.-Psych. Lara Âror
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
30.09.2025 (Dienstag)
EG
25T2
Dipl.-Psych. Lara Âror
Oktober 2025
Gruppentherapie T-P (2824)
01.10.2025 (Mittwoch)
EG
25T2
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Vom Konkretismus zur Mentalisierung: Behandlungstechnik in der Gruppentherapie (2180)
02.10.2025 (Donnerstag)
EG
25T2
Dipl.-Psych. Michael Born
Von den Einzelbefunden zur Fallkonzeption: Grundlagen (4301)
04.10.2025 (Samstag)
Fischerweg
25K
Prof. Michael Borg-Laufs
Balintgruppe (TRBAL)
04.10.2025 (Samstag)
Raum 9
W BAL
Dr. med. Thomas Reimer
Ressourcenorientiertes Arbeiten in der VT (1270)
04.10.2025 (Samstag)
EG
25V1
Dipl.-Psych. Ellen Bahr
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
04.10.2025 (Samstag)
Nord
23V
Dipl.-Psych. Renate Bauer
Prof. Reinhard Maß
Von den Einzelbefunden zur Fallkonzeption: Vertiefung (4302)
05.10.2025 (Sonntag)
Fischerweg
25K
Prof. Michael Borg-Laufs
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
05.10.2025 (Sonntag)
Nord
23V
Dipl.-Psych. Renate Bauer
Prof. Reinhard Maß
Prozessgestaltung – zwischen Führen und Begleiten (8400)
06.10.2025 (Montag)
EG
25S
Dipl.-Soz.-Arb. Johanna Kunz
Psychosomatische Grundversorgung Block B (NHPGB)
06.10.2025 (Montag) - 08.10.2025 (Mittwoch)
Raum 1
W PGV
Dr. med. Norbert Hartkamp
Prozessgestaltung – den Abschluss gestalten (8402)
07.10.2025 (Dienstag)
EG
25S
Dipl.-Soz.-Arb. Johanna Kunz
Systemisches Erstinterview und Auftragsklärung (8080)
08.10.2025 (Mittwoch)
EG
25S
Vera Loos-Hilgert
Gruppentherapie W (8252)
09.10.2025 (Donnerstag)
EG
25S
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Einführung in die Körperpsychotherapie (2680)
10.10.2025 (Freitag)
EG
24S
Dr. Dipl.-Psych. Manfred Thielen
Psychotische Störungen I (8311)
10.10.2025 (Freitag)
Nord
23S
Nils Greve
Psychotische Störungen II (8312)
11.10.2025 (Samstag)
Nord
23S
Nils Greve
Balintgruppe (ESBAL)
11.10.2025 (Samstag)
Praxis Dr. Seiniger
W BAL
Dr. med. Elisabeth Seiniger
Einführung in die Körperpsychotherapie (2680)
11.10.2025 (Samstag)
EG
24T1
Dr. Dipl.-Psych. Manfred Thielen
Einführung in die Körperpsychotherapie (2680)
12.10.2025 (Sonntag)
EG
24T2
Dr. Dipl.-Psych. Manfred Thielen
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
18.10.2025 (Samstag)
Raum 5
25T1
Dr. med. Stefan Nagel
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
18.10.2025 (Samstag)
Raum 1
24T2
Dipl.-Psych. Martina Hahn
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
19.10.2025 (Sonntag)
Raum 1
24T2
Dipl.-Psych. Martina Hahn
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
19.10.2025 (Sonntag)
Raum 5
25T1
Dr. med. Stefan Nagel
Gruppenselbsterfahrung (SE2-ST)
24.10.2025 (Freitag)
Nord
25S
Petra Krause
Einzeltherapie I (8231)
24.10.2025 (Freitag)
2. OG
24S
Katharina Schuler
Gruppenselbsterfahrung (SE1-ST)
24.10.2025 (Freitag)
Nord
25S
Dipl.-Psych. Kerstin Sack
Behandlung von panischen und phobischen Ängsten, Teil 1 (1291)
24.10.2025 (Freitag)
Webinar
25V2
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Gruppenselbsterfahrung (SE1-KJP)
25.10.2025 (Samstag)
Raum 5
24K
Dr. Ulrike Bowi
Gruppenselbsterfahrung (SE2-KJP)
25.10.2025 (Samstag)
Urbacher Weg 11
24K
Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Arndt
Gruppenselbsterfahrung (SE2-ST)
25.10.2025 (Samstag)
Raum 8
25S
Petra Krause
Einzeltherapie II (8232)
25.10.2025 (Samstag)
2. OG
24S
Katharina Schuler
Neurobiologische Grundlagen und Psychopharmaka bei Autismus-Spektrum- Störungen (ASS11)
25.10.2025 (Samstag)
Nord
F ASS
Professor Dr. med. Leonhard Schilbach
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
25.10.2025 (Samstag)
extern
24V
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Gruppenselbsterfahrung (SE1-ST)
25.10.2025 (Samstag)
Raum 1
25S
Dipl.-Psych. Kerstin Sack
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
25.10.2025 (Samstag)
Raum 9
25T2
Dr. Ljiljana Joksimovic
Behandlung von panischen und phobischen Ängsten, Teil 2 (1290)
25.10.2025 (Samstag)
EG
25V2
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
25.10.2025 (Samstag)
Raum 9
25T2
Dr. med. Norbert Hartkamp
Gruppenselbsterfahrung (SE1-KJP)
26.10.2025 (Sonntag)
Raum 5
24K
Dr. Ulrike Bowi
Gruppenselbsterfahrung (SE2-KJP)
26.10.2025 (Sonntag)
Raum 1
24K
Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Arndt
Autismus in Kindertagesstätten (ASS06)
26.10.2025 (Sonntag)
Nord
F ASS
Dipl.-Päd. Lisa Stricker
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
26.10.2025 (Sonntag)
2. OG
24V
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
26.10.2025 (Sonntag)
Raum 1
25T2
Dr. Ljiljana Joksimovic
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
26.10.2025 (Sonntag)
Ost
25T2
Dr. med. Norbert Hartkamp
Soziales Kompetenztraining im Erwachsenenalter (6260)
26.10.2025 (Sonntag)
EG
25V2
Dipl.-Psych. Bettina Tietz-Roder
Vom Erstgespräch bis zum Bericht an den Gutachter (Teil 1) (2320)
27.10.2025 (Montag)
EG
24T2
Anna Katharina Koch
Vom Erstgespräch bis zum Bericht an den Gutachter (Teil 2) (2330)
28.10.2025 (Dienstag)
EG
24T2
Anna Katharina Koch
Psychotherapeutische Diagnostik: Testdiagnostik - Hintergründe, Übung und Interpretation (2190)
29.10.2025 (Mittwoch)
EG
24T2
Dipl.-Psych. Anja Denker
Anamneseseminar 1 (0121)
30.10.2025 (Donnerstag)
EG
24T2
M. Sc. Psych. Laura Koch
November 2025
Systemische Therapie im Mehrpersonensetting, Implikationen des Settingwechsel und Gruppentherapie (4603)
01.11.2025 (Samstag)
EG
24K
Birgit Wolter
Autismus, Trauma und Bewältigung (ASS15)
01.11.2025 (Samstag)
Nord
F ASS
Dipl.-Psych. Brit Wilczek
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
01.11.2025 (Samstag)
Ost
25V1
Dr. Ronald Schneider
Balintgruppe (TRBAL)
01.11.2025 (Samstag)
Raum 9
Dr. med. Thomas Reimer
Prozessorientiertes Arbeiten im Hier & Jetzt (2952)
02.11.2025 (Sonntag)
Fischerweg
24T1
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
02.11.2025 (Sonntag)
Ost
25V1
Dr. Ronald Schneider
Psychotherapieforschung bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen (4260)
02.11.2025 (Sonntag)
EG
25K
Dipl.-Psych. Marc Körner-Nitsche
Einführung in die systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – Teil I (8421)
03.11.2025 (Montag)
MEDI Zentrum EG
23S
Dr. med. Beate Mauerer-Bonnen
Einführung in die systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – Teil II (8422)
04.11.2025 (Dienstag)
MEDI Zentrum EG
23S
Dr. med. Beate Mauerer-Bonnen
Einführung in das ambulante vertragsärztliche/vertragspsychotherapeutische Versorgungssystem (5881)
05.11.2025 (Mittwoch)
MEDI Zentrum EG
23S
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Berufsethik und professionelle Praxisführung (5882)
05.11.2025 (Mittwoch)
MEDI Zentrum EG
23S
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Systeme mit gewaltförmiger Interaktion (8380)
06.11.2025 (Donnerstag)
MEDI Zentrum EG
23S
Susanne Egerding
Gruppenselbsterfahrung (SE1-ST)
07.11.2025 (Freitag) - 08.11.2025 (Samstag)
Praxis Dr. Rogmans
24S
Dr. med. Barbara Rogmans
Onlinetherapie (3910)
07.11.2025 (Freitag)
Webinar
23V
M. Sc. Psych. Laura Koch
Fallseminar: Abschied und Beendigung der Psychotherapie (0215)
07.11.2025 (Freitag)
Fischerweg
23T
M. Sc. Psych. Sophie Dielen
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 1) (5100)
08.11.2025 (Samstag)
EG
25V1
Johannes Hense
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
08.11.2025 (Samstag)
2. OG
25T1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Einführung in das ambulante Versorgungssystem (5881)
08.11.2025 (Samstag)
Curanum
23V
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Berufsethik (5882)
08.11.2025 (Samstag)
Curanum
23V
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Balintgruppe (AHBAL)
08.11.2025 (Samstag) - 09.11.2025 (Sonntag)
Praxis Helesic
W BAL
Astrid Helesic
Teil 1 - Grundlagen der Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen (4671)
08.11.2025 (Samstag)
Villa Raum 9
23K
Dr. Dipl.-Psych. Eva Dresbach
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 1) (5100)
08.11.2025 (Samstag)
Nord
25K
Dr. phil. Nina Schünemann
Einführung in das ambulante Versorgungssystem (5881)
08.11.2025 (Samstag)
Curanum
23T
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Berufsethik (5882)
08.11.2025 (Samstag)
Curanum
23T
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Abwehrmechanismen (2220)
09.11.2025 (Sonntag)
Fischerweg
25T2
Dr. Rainer Weber
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 2) (5090)
09.11.2025 (Sonntag)
MEDI Zentrum EG
25V1
Johannes Hense
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
09.11.2025 (Sonntag)
2. OG
25T1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Teil 2 - Vertiefung Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen (4670)
09.11.2025 (Sonntag)
Villa Raum 9
23K
Dr. Dipl.-Psych. Eva Dresbach
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 2) (5090)
09.11.2025 (Sonntag)
Nord
25K
Dr. phil. Nina Schünemann
Fallseminar: Macht und Ohnmacht (0211)
14.11.2025 (Freitag)
Fischerweg
24V
Dipl.-Psych. Lara Âror
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 3) (1023)
14.11.2025 (Freitag)
EG
25V1
Dr. med. Peter Bommersbach
Beendigung der Behandlung (2410)
14.11.2025 (Freitag)
Nord
23T
Dr. med. André Karger
Prüfungskolloquium (3830)
14.11.2025 (Freitag)
Webinar
23S
Anna Katharina Koch
Autismus im Beruf (ASS13)
15.11.2025 (Samstag)
Nord
F ASS
Dr. rer. medic. Julia Proft
Balintgruppe (ESBAL)
15.11.2025 (Samstag)
Praxis Dr. Seiniger
W BAL
Dr. med. Elisabeth Seiniger
Konzepte und Verfahren stationärer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (4500)
15.11.2025 (Samstag)
Fischerweg
24K
Dr. Julia Plück
Psychotherapeutische Diagnostik: Testdiagnostik - Hintergründe, Übung und Interpretation (1190)
15.11.2025 (Samstag)
Webinar
25V2
Dr. phil. Steffen Wolfsgruber
Grundlegende psychodynamische Konzepte, Teil 1 (2942)
15.11.2025 (Samstag)
Raum 9
24T1
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Rechtliche Grundlagen: Sozialleistungen/Unterstützungsangebote und soziale Rechte bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASS16)
16.11.2025 (Sonntag)
Nord
F ASS
Dipl.-Heil.Päd. (FH) Sandra Gothsch
Kinder psychisch kranker Eltern (4311)
16.11.2025 (Sonntag)
Fischerweg
24K
Dipl.-Psych. Katrin Möres-Piepenbring
Bindungstheorie in der Verhaltenstherapie (1674)
16.11.2025 (Sonntag)
EG
24V
Yvonne Torka-Seehaus
Grundlegende psychodynamische Konzepte, Teil 2 (2943)
16.11.2025 (Sonntag)
Raum 9
24T1
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Bindungstheorie und Behandlungstechnik (2673)
16.11.2025 (Sonntag)
Curanum
24T2
Dr. Rainer Weber
Paardynamik, Paarbeziehungs- und Konfliktmuster (8221)
17.11.2025 (Montag)
EG
24S
Vera Loos-Hilgert
Paarsetting (8222)
18.11.2025 (Dienstag)
EG
24S
Vera Loos-Hilgert
Bericht im Gutachterverfahren (8370)
19.11.2025 (Mittwoch)
EG
24S
Dipl.-Psych. Marlene Steuber
Theoretische Grundlagen: Systemtheorien (8120)
20.11.2025 (Donnerstag)
EG
24S
Gisela Keil
Frühförderung (4820)
21.11.2025 (Freitag)
Fischerweg
25K
Prof. Esther Schäfermeier
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 1) (2021)
21.11.2025 (Freitag)
2. OG
25T2
Juliane Benz
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 2) (1022)
21.11.2025 (Freitag)
Raum 9
25V2
Dr. med. Peter Bommersbach
Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Grundlagen (3520)
21.11.2025 (Freitag)
Nord
24T2
Claudia Germing
Zwang (2550)
22.11.2025 (Samstag)
Nord
24T2
Dr. Rainer Weber
Behandlung von Schulabsentismus (4053)
22.11.2025 (Samstag)
MEDI Zentrum EG
25K
Dr. Dipl.-Psych. Daniel Feldkötter
Kognitive VT (Teil 1) (1240)
22.11.2025 (Samstag)
Villa Raum 9
25V2
Dipl.-Psych. Lara Âror
Borderline-Persönlichkeitsstörungen (1710)
22.11.2025 (Samstag)
2. OG
24V
Prof. Dr. Thomas Schnell
Depression (2230)
23.11.2025 (Sonntag)
Fischerweg
25T2
M. Sc. Psych. Sara Nenita Haug
Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen: DBT Skillstraining - Übungsseminar (1720)
23.11.2025 (Sonntag)
2. OG
24V
Prof. Dr. Thomas Schnell
Behandlung von ADHS (4021)
23.11.2025 (Sonntag)
EG
25K
Prof. Gerhard W. Lauth
Kognitive VT (Teil 2) (1250)
23.11.2025 (Sonntag)
Villa Raum 9
25V2
Dipl.-Psych. Lara Âror
Flucht und Migration (2441)
23.11.2025 (Sonntag)
Nord
24T2
Dr. Ljiljana Joksimovic
Systemische Identität - ein Workshop zur Selbstreflexion und eigenen Verortung (8560)
28.11.2025 (Freitag)
Raum 9
23S
Dr. med. Beate Mauerer-Bonnen
Psychotherapeutische Beziehungsgestaltung (5150)
28.11.2025 (Freitag)
Fischerweg
24T1
M. Sc. Psych. Laura Koch
Grenzverletzungen und Missbrauch in der Psychotherapie (2970)
28.11.2025 (Freitag)
Nord
23T
Dr. med. Andrea Schleu
Krisenintervention: Umgang mit lebensmüden Gedanken und suizidalen Krisen (4663)
29.11.2025 (Samstag)
MEDI Zentrum EG
24K
Dr. Christine Wilhelm
Komplementäre Beziehungsgestaltung in der VT (1470)
29.11.2025 (Samstag)
Nord
25V1
Dr. Ronald Schneider
Klärungsorientierte Psychotherapie 2: Modifikation dysfunktionaler Schemata (EPR) (1620)
29.11.2025 (Samstag)
2. OG
24V
Dipl.-Psych. Marco Winter
Multifamilientherapie (8390)
29.11.2025 (Samstag)
Curanum
23S
Prof. Dr. Björn Enno Hermans
Aspekte einer psychodynamischen Theorie der Psychosen und psychoanalytisch-systemischen Psychosenpsychotherapie (2710)
29.11.2025 (Samstag)
Raum 9
24T1
Dr. Christian Maier
Diagnostik und Behandlung der Mediensucht (4521)
30.11.2025 (Sonntag)
EG
24K
Dipl.-Psych. Marc Körner-Nitsche
Klärungsorientierte Psychotherapie 3: Modifikation dysfunktionaler Schemata (EPR) (1630)
30.11.2025 (Sonntag)
2. OG
24V
Dipl.-Psych. Marco Winter
Kasuistik II (0282)
30.11.2025 (Sonntag)
Webinar
23S
Carsten Krause-Leipoldt
Psychotherapeutische Beziehung: Therapiemotivation und Compliance (1350)
30.11.2025 (Sonntag)
Fischerweg
25V1
Dr. Ronald Schneider
Persönlichkeitsstörungen auf Borderline-Niveau (2591)
30.11.2025 (Sonntag)
Nord
24T1
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Psychosomatik: Allgemeine Krankheitslehre und ausgewählte Krankheitsbilder (3110)
30.11.2025 (Sonntag)
Raum 9
25T1
Astrid Helesic
Dezember 2025
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 3) (2023)
05.12.2025 (Freitag)
2. OG
25T1
Juliane Benz
Klassifikation seelischer Störungen (ICD 10, DSM IV) (3370)
05.12.2025 (Freitag)
Webinar
25S
Prof. Dr. med. Peer Abilgaard
Das Gutachterverfahren in der vertragsärztlichen / vertragspsychotherapeutischen Versorgung (2560)
05.12.2025 (Freitag)
Nord
24T1
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Klinische Fragebögen - Entwicklung, Evaluation und Einsatzfragen am Beispiel von CBCL&Co und DISYPS-KJ (4270)
05.12.2025 (Freitag)
Raum 9
25K
Dr. Julia Plück
Arbeit mit Widerstand, Übertragung und Gegenübertragung: Anwendung der Konzepte Freuds in der TP (2310)
05.12.2025 (Freitag)
Fischerweg
25T2
M. Sc. Psych. Sophie Dielen
Einführung in die systemische Familientherapie (4290)
06.12.2025 (Samstag)
Raum 9
25K
Dr. Andreas Maluck
Behandlung von Essstörungen (1390)
06.12.2025 (Samstag)
2. OG
25V1
Prof. Dr. Thomas Schnell
Balintgruppe (AHBAL)
06.12.2025 (Samstag) - 07.12.2025 (Sonntag)
Praxis Helesic
W BAL
Astrid Helesic
Einführung in systemisches Denken: Intra- und interpersonelle Aspekte psychischer Störungen in Paarbeziehungen und Familien, Familiendiagnostik (5380)
06.12.2025 (Samstag)
EG
23T
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
ZBKT - Fallseminar (0231)
06.12.2025 (Samstag)
Webinar
25T1
Dr. Christina Regenbogen
Flucht und Migration (1441)
06.12.2025 (Samstag)
Nord
24V
Dr. Zeki Efe
Behandlung von Essstörungen (1390)
07.12.2025 (Sonntag)
2. OG
24V
Prof. Dr. Thomas Schnell
Theorie und Praxis der Therapeut-Patient-Beziehung in der TP (2280)
07.12.2025 (Sonntag)
Nord
25T2
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Systemische Therapie: Familien- und Paartherapie (2803)
07.12.2025 (Sonntag)
Raum 9
23T
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Behandlung von Essstörungen (4400)
07.12.2025 (Sonntag)
EG
25K
Dr. med. Brigitte Dahmen
Einführung in die Ambulanztätigkeit (5420)
07.12.2025 (Sonntag)
Webinar
25V1
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Einführung in die Ambulanztätigkeit (5420)
07.12.2025 (Sonntag)
Webinar
25T1
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Vertiefung (2530)
12.12.2025 (Freitag)
Raum 9
24T1
Dipl.-Päd. Christine Schüller
Balintgruppe (PBBAL)
12.12.2025 (Freitag) - 13.12.2025 (Samstag)
2. OG
W BAL
Dr. med. Peter Bommersbach
Setting und Rahmenbedingungen der Behandlung (2340)
12.12.2025 (Freitag)
Fischerweg
24T2
Anna Katharina Koch
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
13.12.2025 (Samstag)
Raum 5
25V2
Dipl.-Psych. Claudia Hesse
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
13.12.2025 (Samstag)
Raum 1
25V2
Dipl.-Psych. Renate Bauer
Prof. Reinhard Maß
Balintgruppe (TRBAL)
13.12.2025 (Samstag)
Urbacher Weg 11
W BAL
Dr. med. Thomas Reimer
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
13.12.2025 (Samstag)
Ost
25V1
Dipl.-Psych. Agnes Blaeser
Behandlung von Borderline - Persönlichkeitsstörungen: Grundlagen der DBT - Teil 1 (4641)
13.12.2025 (Samstag)
Raum 9
24K
Dr. med. Ismael Halabi Cabezon
Balintgruppe (NHBAL)
13.12.2025 (Samstag) - 14.12.2025 (Sonntag)
Praxis Hartkamp
W BAL
Dr. med. Norbert Hartkamp
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
13.12.2025 (Samstag)
Raum 5
24T2
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Hysterie, Konversionsneurose, Hypochondrie (2270)
13.12.2025 (Samstag)
Curanum
24T1
Johannes Hense
Autismus in der Schule - Beratung von Schulbegleiter:innen (ASS17)
13.12.2025 (Samstag)
Fischerweg
F ASS
Dr. rer. nat. Nicole Bruning
Behandlung von Störungen des Sozialverhaltens: Grundlagen (4171)
13.12.2025 (Samstag)
EG
25K
Dr. Dipl.-Psych. Kerstin Adrian
Schmerz und Psychosomatik (2690)
14.12.2025 (Sonntag)
Fischerweg
24T2
Kornelia Gees
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
14.12.2025 (Sonntag)
Raum 5
25V2
Dipl.-Psych. Claudia Hesse
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
14.12.2025 (Sonntag)
Raum 1
25V2
Dipl.-Psych. Renate Bauer
Prof. Reinhard Maß
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
14.12.2025 (Sonntag)
Ost
25V1
Dipl.-Psych. Agnes Blaeser
Behandlung von Borderline - Persönlichkeitsstörungen: Grundlagen der DBT - Teil 2 (4642)
14.12.2025 (Sonntag)
Raum 9
24K
Dr. med. Ismael Halabi Cabezon
Behandlung (psycho-)somatischer Krankheiten: Psychoonkologie (3741)
14.12.2025 (Sonntag)
2. OG
24T1
Dr. med. André Karger
Hochbegabung und Autismus im Kontext Schule (ASS14)
14.12.2025 (Sonntag)
Nord
F ASS
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Behandlung von Störungen des Sozialverhaltens: Vertiefung (4172)
14.12.2025 (Sonntag)
EG
25K
Dr. Dipl.-Psych. Kerstin Adrian
Januar 2026
Einführung in die TP und Neurosenlehre I (5100)
09.01.2026 (Freitag)
2. OG
24S
Johannes Hense
Einführungsveranstaltung (5010)
09.01.2026 (Freitag)
EG
26T1
Anna Katharina Koch
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Einführungsveranstaltung (5010)
09.01.2026 (Freitag)
26V1
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Dipl.-Psych. Anne Kriebel
Einführungsveranstaltung (5010)
09.01.2026 (Freitag)
Raum 9
26K
M.A. Moritz Henrich
Fokussierung – Theorie und Übung (0226)
09.01.2026 (Freitag)
24T1
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Psychodynamische Theorie und Behandlung der Sucht (2460)
10.01.2026 (Samstag)
Raum 9
24T1
Beatrice Piechotta
Autismus-Spektrum-Störungen: Einführung und Grundlagen (ASS01)
10.01.2026 (Samstag)
F ASS
Dr. rer. nat. Nicole Bruning
Einführung in die TP und Neurosenlehre II (5090)
10.01.2026 (Samstag)
2. OG
24S
Johannes Hense
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
10.01.2026 (Samstag)
Nord
26K
Dipl.-Psych. Lara Âror
Persönlichkeitsstörungen: Narzisstische PS (2610)
11.01.2026 (Sonntag)
Raum 9
24T1
Dipl.-Psych. Michael Born
Psychosomatik: Allgemeine Krankheitslehre und ausgewählte Krankheitsbilder (4700)
11.01.2026 (Sonntag)
2. OG
24K
Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Arndt
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
11.01.2026 (Sonntag)
Nord
26K
Dipl.-Psych. Lara Âror
Grundlagen von Abhängigkeitsstörungen (3761)
16.01.2026 (Freitag)
Fischerweg
25T1
Tomislav Marijan
Psychotherapeutische Beziehungsgestaltung (5150)
16.01.2026 (Freitag)
2. OG
24V
M. Sc. Psych. Laura Koch
Soziale Phobie und Scham (2540)
16.01.2026 (Freitag)
EG
24T2
Dipl.-Psych. Micha Hilgers
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 2) (2022)
16.01.2026 (Freitag)
25T2
Juliane Benz
Einführung in die Ambulanztätigkeit (5420)
16.01.2026 (Freitag)
Raum 9
25K
M.A. Moritz Henrich
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 2) (3052)
17.01.2026 (Samstag)
EG
26V1
Annegret Drangmeister
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen (Teil 1) (4051)
17.01.2026 (Samstag)
Curanum
26K
Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Arndt
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 1) (3051)
17.01.2026 (Samstag)
EG
26V1
Annegret Drangmeister
Psychodynamik und Konfliktkonstellationen in der Sexualität (2480)
17.01.2026 (Samstag)
Nord
25T1
M. Sc. Psych. Sara Nenita Haug
Einführung in die prä- und perinatale Psychologie (2730)
17.01.2026 (Samstag)
Raum 9
24T1
Dr. med. Monika Wimmer
Das Verfahren der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie: Behandlungs- und Interventionstechnik (2300)
17.01.2026 (Samstag)
Fischerweg
25T2
M. Sc. Psych. Justine Motzek
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 1) (3051)
17.01.2026 (Samstag)
EG
26T1
Annegret Drangmeister
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 2) (3052)
17.01.2026 (Samstag)
EG
26T1
Annegret Drangmeister
Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes- und Jugendalter (ASS02)
18.01.2026 (Sonntag)
Fischerweg
F ASS
Dipl.-Päd. Nadja Termos
ADHS im Erwachsenenalter - Diagnostik und Intervention (1530)
18.01.2026 (Sonntag)
Webinar
24V
Professor Dr. Silke Lux
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen (Teil 2) (4052)
18.01.2026 (Sonntag)
Curanum
26K
Dr. med. Dr. rer. nat. Reinhard Arndt
Entspannungsverfahren (4130)
18.01.2026 (Sonntag)
EG
25K
Corinna Mössing
Soziales Kompetenztraining (4330)
18.01.2026 (Sonntag)
EG
25K
Corinna Mössing
Flucht und Migration (2441)
18.01.2026 (Sonntag)
Nord
25T1
Dr. Ljiljana Joksimovic
ICD 10/11 (8470)
19.01.2026 (Montag)
Webinar
25S
Prof. Dr. Jan Christopher Cwik
Kontext- und Musterorientierung (8023)
20.01.2026 (Dienstag)
EG
25S
Birgit Wolter
Hypothesenbildung mit Schwerpunkt Ressourcenorientierung II (0183)
21.01.2026 (Mittwoch)
EG
25S
Birgit Wolter
Hypothesenbildung mit Schwerpunkt Ressourcenorientierung I (0181)
21.01.2026 (Mittwoch)
EG
25S
Birgit Wolter
Psychopathologischer Befund (3061)
23.01.2026 (Freitag)
EG
26V1
Dr. med. Daniela Konkol
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 3) (1023)
23.01.2026 (Freitag)
Raum 9
25V2
Dr. med. Peter Bommersbach
Fallseminar 1 (0221)
23.01.2026 (Freitag)
Fischerweg
24T1
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Psychopathologischer Befund (3061)
23.01.2026 (Freitag)
EG
26T1
Dr. med. Daniela Konkol
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 1) (5100)
24.01.2026 (Samstag)
Fischerweg
26T1
M. Sc. Psych. Laura Koch
Essstörungen Teil I (8361)
24.01.2026 (Samstag)
Nord
24S
Kathrin Steinberg
Ressourcenorientiertes Arbeiten in der VT (1270)
24.01.2026 (Samstag)
2. OG
25V2
Dipl.-Psych. Ellen Bahr
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
24.01.2026 (Samstag)
Mittendrin - Raum 1
26V1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
24.01.2026 (Samstag)
Raum 1
24T2
Dipl.-Psych. Martina Hahn
Essstörungen Teil II (8362)
25.01.2026 (Sonntag)
Nord
24S
Kathrin Steinberg
Behandlung von Zwangserkrankungen (1400)
25.01.2026 (Sonntag)
Webinar
25V1
Dipl.-Psych. Kim Daniel Teufel
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
25.01.2026 (Sonntag)
Raum 1
24T2
Dipl.-Psych. Martina Hahn
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 2) (5090)
25.01.2026 (Sonntag)
26T1
M. Sc. Psych. Laura Koch
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
25.01.2026 (Sonntag)
Mittendrin - Raum 1
26V1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Konflikt- und strukturbedingte Störungen - psychodynamische Diagnostik (2241)
25.01.2026 (Sonntag)
Raum 9
25T2
Sarah Detemple
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
30.01.2026 (Freitag)
2. OG
25S
Dipl.-Psych. Lara Âror
Psychotherapeutische Beziehungsgestaltung (5150)
30.01.2026 (Freitag)
Raum 9
24T2
M. Sc. Psych. Laura Koch
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
31.01.2026 (Samstag)
Ost
25V1
Dr. Ronald Schneider
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
31.01.2026 (Samstag)
2. OG
25S
Dipl.-Psych. Lara Âror
Intra- und interpersonelle Aspekte psychischer Störungen in Paarbeziehungen und Familien, Familiendiagnostik (4381)
31.01.2026 (Samstag)
EG
25K
Dr. Andreas Maluck
Behandlung von Tic-Störungen (4710)
31.01.2026 (Samstag)
Curanum
24K
Dr. Katrin Woitecki
Psychotherapie bei chronischen Schmerzen (1960)
31.01.2026 (Samstag)
Raum 9
24V
Jana Harzem
Behandlungsschwierigkeiten in der Arbeit mit narzisstischen und Borderline-Patienten (2660)
31.01.2026 (Samstag)
Nord
24T1
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Otto Mayntz
Februar 2026
Krisenintervention: Umgang mit suizidalen Krisen (3450)
01.02.2026 (Sonntag)
Webinar
24T2
Dr. med. Peter Bommersbach
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
01.02.2026 (Sonntag)
Ost
25V1
Dr. Ronald Schneider
Berufsrecht (4650)
01.02.2026 (Sonntag)
Nord
25K
Jan Frederichs
Behandlung von mutistischen Störungen (4720)
01.02.2026 (Sonntag)
EG
24K
Dipl.-Psych. Judith Troost
Behandlung (psycho-)somatischer Krankheiten: Psychoonkologie (3741)
01.02.2026 (Sonntag)
Raum 9
24V
Christine Maria Becker
Grundlegende psychodynamische Konzepte, Teil 1 (2942)
02.02.2026 (Montag)
EG
25T2
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Grundlegende psychodynamische Konzepte, Teil 2 (2943)
03.02.2026 (Dienstag)
EG
25T2
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Klassifikation seelischer Störungen nach ICD-10 und ICD-11 (3370)
03.02.2026 (Dienstag)
EG
25T2
Dr. med. Stefan Nagel
Behandlung von chronisch Erkrankten und Sterbenden (3750)
04.02.2026 (Mittwoch)
EG
25T2
Dr. med. Stefan Nagel
Psychosomatik: Allgemeine Krankheitslehre und ausgewählte Krankheitsbilder (3110)
05.02.2026 (Donnerstag)
EG
25T2
Astrid Helesic
Psychopharmakologie (3062)
06.02.2026 (Freitag)
Webinar
26V1
Dr. med. Daniela Konkol
Psychopharmakologie (3062)
06.02.2026 (Freitag)
Webinar
26T1
Dr. med. Daniela Konkol
Psychotherapeutische Beziehungsgestaltung (5150)
06.02.2026 (Freitag)
Nord
25T1
M. Sc. Psych. Laura Koch
Behandlung (psycho-)somatischer Krankheiten: Psychoonkologie (3743)
06.02.2026 (Freitag)
2. OG
24S
Christine Maria Becker
Übungen zu psychotherapeutischen Gesprächstechniken (1140)
07.02.2026 (Samstag)
Curanum
26V1
Dipl.-Psych. Marco Winter
Die Entwicklung der Behandlungstechnik bei Sigmund Freud, dargestellt an ausgewählten Krankengeschichten (2431)
07.02.2026 (Samstag)
Raum 9
25T1
Dr. Bernd Nitzschke
Fallkonzeption und Gutachterbericht (8440)
07.02.2026 (Samstag)
Webinar
24S
Carsten Krause-Leipoldt
Emotive Gesprächsführung und die Verwendung imaginativer Techniken mit Kindern und Eltern: Grundlagen (4611)
07.02.2026 (Samstag)
EG
24K
Melanie Henrichs
Balintgruppe (NHBAL)
07.02.2026 (Samstag) - 08.02.2026 (Sonntag)
Praxis Hartkamp
W BAL
Dr. med. Norbert Hartkamp
Behandlung von Abhängigkeitsstörungen (1460)
08.02.2026 (Sonntag)
Webinar
25V2
Professor Dr. Diana Moesgen
Persönlichkeits- oder Interaktionsstörungen? (8330)
08.02.2026 (Sonntag)
2. OG
24S
Katharina Schuler
Kognitive Behandlung der Schizophrenie (1280)
08.02.2026 (Sonntag)
Raum 9
25V1
Prof. Reinhard Maß
Emotive Gesprächsführung und die Verwendung imaginativer Techniken mit Kindern und Eltern: Vertiefung (4612)
08.02.2026 (Sonntag)
EG
24K
Melanie Henrichs
Gruppentherapie T-P (2824)
08.02.2026 (Sonntag)
Curanum
25T1
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
14.02.2026 (Samstag)
Raum 1
24T2
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
15.02.2026 (Sonntag)
Raum 1
24T2
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Behandlung von Schlafstörungen (1410)
20.02.2026 (Freitag)
Nord
25V1
Dr. Michael Schreiber
Fallseminar (0241)
20.02.2026 (Freitag)
Raum 9
24K
M.A. Moritz Henrich
Affektive Störungen, Behandlung von Depressiven Erkrankungen (1770)
21.02.2026 (Samstag)
25V2
Dipl.-Psych. Claudia Hesse
Behandlung von ADHS (4021)
21.02.2026 (Samstag)
EG
26K
Prof. Gerhard W. Lauth
Metakognitive Therapie und traumafokussierte KVT der posttraumatischen Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Teil 1 (4731)
21.02.2026 (Samstag)
Curanum
24K
Dr. Michael Simons
Einführung in die Psychotraumatherapie (Teil 1) (2630)
21.02.2026 (Samstag)
2. OG
24T1
Dipl.-Psych. Hans Schumacher
Behandlung von Abhängigkeitsstörungen (1460)
22.02.2026 (Sonntag)
Webinar
25V1
Professor Dr. Diana Moesgen
TP-Diagnostik: Erstinterview-Technik, szenisches Verstehen, Differentialdiagnose (2290)
22.02.2026 (Sonntag)
EG
25T2
Dr. med. André Karger
Metakognitive Therapie und traumafokussierte KVT der posttraumatischen Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Teil 2 (4732)
22.02.2026 (Sonntag)
Curanum
24K
Dr. Michael Simons
Einführung in die Psychotraumatherapie (Teil 2) (2640)
22.02.2026 (Sonntag)
2. OG
24T1
Dipl.-Psych. Hans Schumacher
Affektlogik, soziale Motivation, Bindungstheorie (8130)
23.02.2026 (Montag)
MEDI Zentrum EG
24S
Vera Loos-Hilgert
Integrierte psychodynamisch-systemische Arbeit (8150)
24.02.2026 (Dienstag)
MEDI Zentrum EG
24S
Vera Loos-Hilgert
Kontext- und Musterorientierung (8023)
25.02.2026 (Mittwoch)
EG
24S
Birgit Wolter
Familientherapie II (8203)
26.02.2026 (Donnerstag)
EG
24S
Susanne Egerding
Anamneseseminar 2 (0122)
27.02.2026 (Freitag)
Fischerweg
24T2
M. Sc. Psych. Laura Koch
Klassifikation seelischer Störungen nach ICD 10 unter Berücksichtigung von F8 und F9 (4120)
27.02.2026 (Freitag)
Mittendrin - Raum 1
26K
Dr. Ulrike Bowi
Soziale Phobie und Scham (2540)
27.02.2026 (Freitag)
Raum 9
25T1
Dipl.-Psych. Micha Hilgers
Der Beginn des Therapeuten-Patienten-Kontakts, Arbeitsbündnis, Therapievertrag und Beendigung der Behandlung (4360)
27.02.2026 (Freitag)
Nord
25K
M.A. Moritz Henrich
Prüfungskolloquium (3830)
27.02.2026 (Freitag)
Webinar
24T1
Anna Katharina Koch
Einführung in die TP und Neurosenlehre I (5100)
27.02.2026 (Freitag)
2. OG
25S
Johannes Hense
Prüfungskolloquium (3830)
27.02.2026 (Freitag)
Webinar
24V
Anna Katharina Koch
Einführung in die Systemische Therapie (3950)
28.02.2026 (Samstag)
EG
25T1
M. Sc. Psych. Maren Töpper
Behandlung von Traumafolgestörungen – Grundlagen (1821)
28.02.2026 (Samstag)
Raum 9
24V
Dipl.-Psych. Lara Âror
Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung mit Kindern und Jugendlichen: Grundlagen (4391)
28.02.2026 (Samstag)
Fischerweg
25K
Dr. Christine Wilhelm
Einführung in die TP und Neurosenlehre II (5090)
28.02.2026 (Samstag)
2. OG
25S
Johannes Hense
OPD (2700)
28.02.2026 (Samstag)
Webinar
24T2
Dr. med. Norbert Hartkamp
März 2026
Vom Umgang mit Träumen in der Psychotherapie (0125)
01.03.2026 (Sonntag)
Nord
24T2
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Behandlung von Traumafolgestörungen – Vertiefung (1822)
01.03.2026 (Sonntag)
Raum 9
24V
Dipl.-Psych. Lara Âror
Psychosomatik: Allgemeine Krankheitslehre und ausgewählte Krankheitsbilder (3110)
01.03.2026 (Sonntag)
2. OG
25S
Astrid Helesic
Josef Hofmann
Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung mit Kindern und Jugendlichen: Vertiefung (4392)
01.03.2026 (Sonntag)
Fischerweg
25K
Dr. Christine Wilhelm
Gruppentherapie H (3170)
01.03.2026 (Sonntag)
Curanum
26T1
Dr. med. Norbert Hartkamp
Behandlung von panischen und phobischen Ängsten, Teil 1 (1291)
02.03.2026 (Montag)
26V1
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Behandlung von panischen und phobischen Ängsten, Teil 2 (1290)
03.03.2026 (Dienstag)
EG
26V1
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Gruppentherapie W (1180)
04.03.2026 (Mittwoch)
EG
26V1
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Fallseminar zu erlebnisaktivierenden Techniken in der VT (0214)
06.03.2026 (Freitag)
Fischerweg
24V
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Klassifikation seelischer Störungen nach ICD-10 und ICD-11 (3370)
06.03.2026 (Freitag)
EG
26V1
Dr. med. Stefan Nagel
Fallseminar 2 (0222)
06.03.2026 (Freitag)
Mittendrin - Raum 2
24T1
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Klassifikation seelischer Störungen nach ICD-10 und ICD-11 (3370)
06.03.2026 (Freitag)
EG
26T1
Dr. med. Stefan Nagel
Autismusspezifische Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter (ASS03)
07.03.2026 (Samstag) - 08.03.2026 (Sonntag)
Fischerweg
F ASS
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 1) (5100)
07.03.2026 (Samstag)
2. OG
25V2
Johannes Hense
Kinder- und jugendpsychiatrische Krankheitslehre (4110)
07.03.2026 (Samstag)
EG
26K
Dr. med. Beate Mauerer-Bonnen
Behandlung von chronisch Erkrankten und Sterbenden (3750)
07.03.2026 (Samstag)
Raum 9
24T1
Dr. med. Stefan Nagel
Behandlung von Zwangserkrankungen Teil 1 (4570)
07.03.2026 (Samstag)
Mittendrin - Raum 1
25K
Dipl.-Psych. Marc Körner-Nitsche
Behandlung von Zwangserkrankungen Teil 2 (4571)
08.03.2026 (Sonntag)
Mittendrin - Raum 1
25K
Dipl.-Psych. Marc Körner-Nitsche
Vom Konkretismus zur Mentalisierung: Behandlungstechnik in der Gruppentherapie (2180)
08.03.2026 (Sonntag)
EG
26T1
Dipl.-Psych. Michael Born
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 2) (5090)
08.03.2026 (Sonntag)
2. OG
25V2
Johannes Hense
Behandlung von chronisch Erkrankten und Sterbenden (3750)
08.03.2026 (Sonntag)
Nord
24V
Dr. med. Stefan Nagel
Grundlagen der psychoanalytisch-interaktionellen Methode für die Behandlung strukturell ich-gestörter Patienten (Heigl-Evers) (2900)
08.03.2026 (Sonntag)
Raum 9
24T1
Dr. med. Norbert Hartkamp
Herausforderungen im Rahmen der Praktischen Ausbildung (0232)
13.03.2026 (Freitag)
Nord
24S
Annika Schürhoff
Erstgespräch, probatorische Sitzungen und biographische Anamnese, Indikationsstellung und Prognose (4040)
13.03.2026 (Freitag)
26K
M.A. Moritz Henrich
Gruppenselbsterfahrung (SE1-KJP)
14.03.2026 (Samstag)
Raum 1
24K
Dr. Ulrike Bowi
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
14.03.2026 (Samstag)
Raum 9
26V1
Mira Welter
Suizidalität (8480)
14.03.2026 (Samstag)
Webinar
25S
M. Sc. Psych. Laura Haisch
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
14.03.2026 (Samstag)
Raum 5
26V1
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Thema Sexualität im Einzel- und Paarsetting (8270)
14.03.2026 (Samstag)
Nord
24S
Vera Loos-Hilgert
Einführung in die Systemische Therapie (3950)
14.03.2026 (Samstag)
25V1
M. Sc. Psych. Maren Töpper
Essstörungen (2470)
14.03.2026 (Samstag)
25T1
Karin Wellmer
Gruppenselbsterfahrung (SE1-KJP)
15.03.2026 (Sonntag)
Raum 1
24K
Dr. Ulrike Bowi
Psychotherapeutische Diagnostik: Testdiagnostik - Hintergründe, Übung und Interpretation (2190)
15.03.2026 (Sonntag)
Raum 9
25T1
Dipl.-Psych. Anja Denker
Umgang mit akuten Krisen (8160)
15.03.2026 (Sonntag)
Webinar
25S
M. Sc. Psych. Laura Haisch
Gruppenselbsterfahrung (SE2-VT)
15.03.2026 (Sonntag)
Ost
26V1
Mira Welter
Systemische Aufstellungen und Skulpturen (8180)
15.03.2026 (Sonntag)
Nord
24S
Dr. med. Barbara Rogmans
Hysterie, Konversionsneurose, Hypochondrie (2270)
15.03.2026 (Sonntag)
EG
24T2
Johannes Hense
Affektive Störungen, Behandlung von Depressiven Erkrankungen (1770)
15.03.2026 (Sonntag)
Curanum
25V1
Dipl.-Psych. Claudia Hesse
Gruppenselbsterfahrung (SE1-VT)
15.03.2026 (Sonntag)
Raum 5
26V1
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Herausforderungen im Rahmen der Praktischen Ausbildung (0232)
20.03.2026 (Freitag)
Raum 9
24T2
Annika Schürhoff
Umfeldarbeit mit Angehörigen und Fachkräften (4490)
20.03.2026 (Freitag)
EG
25K
Dr. Julia Plück
Übungen zu psychotherapeutischen Gesprächstechniken (1140)
21.03.2026 (Samstag)
26V1
Dipl.-Psych. Marco Winter
Diagnostik 1: Testverfahren im Rahmen einer multimodalen und -methodalen Verhaltens- und Psychodiagnostik (4131)
21.03.2026 (Samstag)
EG
25K
M.Sc. Julie Weis
Leitliniengerechte Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter (ASS10)
21.03.2026 (Samstag)
Fischerweg
F ASS
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Matthias Dose
Diagnostik 2: Testverfahren im Rahmen einer multimodalen und -methodalen Verhaltens- und Psychodiagnostik (4132)
22.03.2026 (Sonntag)
EG
25K
M.Sc. Julie Weis
Angstneurose, Phobie (2260)
22.03.2026 (Sonntag)
25T2
Dr. med. Norbert Hartkamp
Psychotherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenalter (ASS12)
22.03.2026 (Sonntag)
Fischerweg
F ASS
Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Astrid Gawronski
Einführung in Katathym-Imaginative Psychotherapie (2620)
28.03.2026 (Samstag)
EG
24T2
Dr. med. Marcus Wimmer
April 2026
Erstgespräch, probatorische Sitzungen und biographische Anamnese (1310)
10.04.2026 (Freitag)
25V1
Dr. Katrin Schewe
Fallkonzeptualisierung: Problemanalyse, Behandlungsplan (1320)
11.04.2026 (Samstag)
25V1
Dr. Katrin Schewe
Übungen zu psychotherapeutischen Gesprächstechniken (2140)
12.04.2026 (Sonntag)
26T1
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Gutachterverfahren und Antragsbericht (1330)
12.04.2026 (Sonntag)
25V1
Dr. Katrin Schewe
Einführung in die Psychotraumatherapie (Teil 1) (2630)
13.04.2026 (Montag)
24T2
Dipl.-Psych. Hans Schumacher
Einführung in die Psychotraumatherapie (Teil 2) (2640)
14.04.2026 (Dienstag)
24T2
Dipl.-Psych. Hans Schumacher
Persönlichkeitsstörungen auf Borderline-Niveau (2591)
15.04.2026 (Mittwoch)
24T2
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Behandlungsschwierigkeiten in der Arbeit mit narzisstischen und Borderline-Patienten (2660)
16.04.2026 (Donnerstag)
24T2
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Otto Mayntz
Rehabilitation (3940)
17.04.2026 (Freitag)
24T1
Indra Kristin Jesper
Rehabilitation (3940)
17.04.2026 (Freitag)
24V
Indra Kristin Jesper
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 1) (2021)
17.04.2026 (Freitag)
26T1
Juliane Benz
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 1) (1021)
17.04.2026 (Freitag)
26V1
Dr. med. Peter Bommersbach
Einführung in die Systemische Therapie (Teil 1) (4411)
18.04.2026 (Samstag)
25K
M. Sc. Psych. Maren Töpper
Affektive Störungen, Behandlung von Depressiven Erkrankungen (1770)
18.04.2026 (Samstag)
26V1
Dipl.-Psych. Claudia Hesse
Beendigung der Psychotherapie (1733)
18.04.2026 (Samstag)
24V
Claudia Brantzen
Psychotherapeutische Diagnostik: Testdiagnostik - Hintergründe, Übung und Interpretation (8460)
18.04.2026 (Samstag)
Webinar
25S
Dr. phil. Steffen Wolfsgruber
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
18.04.2026 (Samstag)
24T2
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Elterntraining anhand von PEP (4481)
18.04.2026 (Samstag)
26K
Dr. Julia Plück
Einführung in die Systemische Therapie (Teil 2) (4412)
19.04.2026 (Sonntag)
25K
M. Sc. Psych. Maren Töpper
Übungen zu psychotherapeutischen Gesprächstechniken (2140)
19.04.2026 (Sonntag)
26T1
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Diskriminierungssensibilität in der Psychotherapie (1970)
19.04.2026 (Sonntag)
24V
Florian Meinhold
Kindermedizinische Grundlagen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (4031)
19.04.2026 (Sonntag)
26K
Jan Liewig
Behandlung von Enuresis und Enkopresis (4780)
19.04.2026 (Sonntag)
24K
M. Sc. Psych. Sarah Tomiak
Prozessorientiertes Arbeiten im Hier & Jetzt (2952)
19.04.2026 (Sonntag)
24T1
Dipl.-Psych. Katrin Mai
ZBKT - Fallseminar (0231)
19.04.2026 (Sonntag)
Webinar
25T2
Dr. Christina Regenbogen
LRS und Dyskalkulie (4800)
24.04.2026 (Freitag)
24K
Priv.-Doz. Dr. Elena von Wirth
Einführung in die Schematherapie, Teil 1 (1790)
24.04.2026 (Freitag)
24V
Dipl.-Psych. Hannah Hoppe
Das Gutachterverfahren in der vertragsärztlichen / vertragspsychotherapeutischen Versorgung (2560)
24.04.2026 (Freitag)
24T2
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Psychopathologischer Befund (4370)
24.04.2026 (Freitag)
25K
Dr. med. Elaine de Guzman
Eltern- und Netzwerkarbeit bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASS07)
25.04.2026 (Samstag) - 26.04.2026 (Sonntag)
Fischerweg
F ASS
Dr. rer. medic. Pamela Roland
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
25.04.2026 (Samstag)
26T1
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
25.04.2026 (Samstag)
26T1
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Otto Mayntz
Einführung in die Schematherapie, Teil 2 (1792)
25.04.2026 (Samstag)
24V
Dipl.-Psych. Hannah Hoppe
Fallseminar: Die Psychodynamik der Suizidalität: Psychoanalytische Konzepte, Behandlungstechniken & Gesprächsführung (0224)
25.04.2026 (Samstag)
24T2
Dipl.-Psych. Marlene Steuber
Vom Erstgespräch bis zum Bericht an den Gutachter (Teil 1) (2320)
25.04.2026 (Samstag)
25T1
Anna Katharina Koch
Zugänge zur eigenen Spielbiographie der Ausbildungsteilnehmer:innen (4832)
26.04.2026 (Sonntag)
24K
Dipl.-Päd. Christine Schüller
Dr. phil. Nina Schünemann
Hypnotherapie (3490)
26.04.2026 (Sonntag)
24V
Dr. med. Peter Bommersbach
Gruppenselbsterfahrung (SE1-TP)
26.04.2026 (Sonntag)
26T1
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
26.04.2026 (Sonntag)
26T1
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Otto Mayntz
Vom Erstgespräch bis zum Bericht an den Gutachter (Teil 2) (2330)
26.04.2026 (Sonntag)
25T1
Anna Katharina Koch
Dikriminierungssensibilität in der Psychotherapie (2910)
26.04.2026 (Sonntag)
24T1
Berna Sarah Abegg
Kerstin Bohr
Mai 2026
Gruppenselbsterfahrung (VT) (MWSE50)
03.05.2026 (Sonntag) - 07.05.2026 (Donnerstag)
EG
W GSE
Dipl.-Psych. Marco Winter
Einführungsveranstaltung (5010)
08.05.2026 (Freitag)
EG
26S
M. Sc. Psych. Maren Töpper
Einführungsveranstaltung (5010)
08.05.2026 (Freitag)
EG
26T2
Anna Katharina Koch
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Vertiefung (2530)
08.05.2026 (Freitag)
24T2
Dipl.-Päd. Christine Schüller
Kurz- und Langzeittherapie, Gutachterverfahren (4450)
08.05.2026 (Freitag)
25K
M.A. Moritz Henrich
Einführungsveranstaltung (5010)
08.05.2026 (Freitag)
26V2
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Dipl.-Psych. Anne Kriebel
Gruppenselbsterfahrung (SE1-KJP)
09.05.2026 (Samstag)
26K
Dr. med. Elaine de Guzman
Gruppenselbsterfahrung (SE2-KJP)
09.05.2026 (Samstag)
26K
Dr. Dipl.-Psych. Kerstin Adrian
Behandlung von Schizophrenien und drogeninduzierten Psychosen (4790)
09.05.2026 (Samstag)
24K
Michaela Schulz
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 2) (3052)
09.05.2026 (Samstag)
26V2
Annegret Drangmeister
Komplementäre Beziehungsgestaltung in der VT (1470)
09.05.2026 (Samstag)
25V2
Dr. Ronald Schneider
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 1) (3051)
09.05.2026 (Samstag)
EG
26V2
Annegret Drangmeister
Balintgruppe (NHBAL)
09.05.2026 (Samstag) - 10.05.2026 (Sonntag)
Praxis Hartkamp
W BAL
Dr. med. Norbert Hartkamp
Kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (Teil 1) (4240)
09.05.2026 (Samstag)
25K
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (3051)
09.05.2026 (Samstag)
2. OG
26S
Markus Pressentin
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 1) (3051)
09.05.2026 (Samstag)
26T2
Annegret Drangmeister
Allgemeine und spezielle psychiatrische Krankheitslehre (Teil 2) (3052)
09.05.2026 (Samstag)
26T2
Annegret Drangmeister
Gruppenselbsterfahrung (SE2-KJP)
10.05.2026 (Sonntag)
26K
Dr. Dipl.-Psych. Kerstin Adrian
Psychotherapeutische Beziehung: Therapiemotivation und Compliance (1350)
10.05.2026 (Sonntag)
25V2
Dr. Ronald Schneider
Psychopathologischer Befund (3061)
10.05.2026 (Sonntag)
26V2
Dr. med. Daniela Konkol
Kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (Teil 2) (4250)
10.05.2026 (Sonntag)
25K
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Psychopathologischer Befund (3061)
10.05.2026 (Sonntag)
2. OG
26S
Markus Pressentin
Aspekte einer psychodynamischen Theorie der Psychosen und psychoanalytisch-systemischen Psychosenpsychotherapie (2710)
10.05.2026 (Sonntag)
24T2
Dr. Christian Maier
Psychopathologischer Befund (3061)
10.05.2026 (Sonntag)
26T2
Dr. med. Daniela Konkol
Angst- und Zwangsstörungen I (8350)
18.05.2026 (Montag)
EG
24S
Katrin Soll
Angst- und Zwangsstörungen II (8351)
19.05.2026 (Dienstag)
EG
24S
Katrin Soll
Angst- und Zwangsstörungen III (8352)
20.05.2026 (Mittwoch)
EG
24S
Katrin Soll
Gruppendynamik (8253)
21.05.2026 (Donnerstag)
EG
24S
Birgit Wolter
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 3) (2023)
29.05.2026 (Freitag)
25T2
Juliane Benz
Abschiedsprozesse in der Systemischen Therapie (8254)
29.05.2026 (Freitag)
2. OG
24S
Birgit Wolter
Kindeswohlgefährdung (4740)
29.05.2026 (Freitag)
25K
Anna Maria Coellen-Schmid
Bericht an den Gutachter (Vertiefung) (1331)
29.05.2026 (Freitag)
Webinar
25V1
Dr. Katrin Schewe
Zwang (2550)
30.05.2026 (Samstag)
25T1
Dr. Rainer Weber
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
30.05.2026 (Samstag)
26V2
Dipl.-Psych. Lara Âror
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
30.05.2026 (Samstag)
24T2
Dipl.-Psych. Martina Hahn
Theorie und Praxis der Therapeut-Patient-Beziehung in der TP (2280)
30.05.2026 (Samstag)
26T1
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Diskriminierungssensibilität in der Psychotherapie (8490)
30.05.2026 (Samstag)
2. OG
24S
Katharina Schuler
Rahmenbedingungen der Therapie und Aufbau der therapeutischen Beziehung (1340)
30.05.2026 (Samstag)
25V1
Dr. Katrin Schewe
Prävention und Klimawandel - Herausforderungen für die Psychotherapie (4023)
31.05.2026 (Sonntag)
25K
Katrin Scholta
Abwehrmechanismen (2220)
31.05.2026 (Sonntag)
26T1
M. Sc. Psych. Daniel Schwarz
Psychosomatik aus systemischer Perspektive (8291)
31.05.2026 (Sonntag)
2. OG
24S
Dipl.-Psych. Stefan Küster
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
31.05.2026 (Sonntag)
26V2
Dipl.-Psych. Lara Âror
Gruppenselbsterfahrung (SE2-TP)
31.05.2026 (Sonntag)
24T2
Dipl.-Psych. Martina Hahn
Krisenintervention: Umgang mit suizidalen Krisen (3450)
31.05.2026 (Sonntag)
Webinar
25T1
Dr. med. Peter Bommersbach
Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen (1430)
31.05.2026 (Sonntag)
25V1
Dipl.-Psych. Renate Bauer
Prof. Reinhard Maß
Juni 2026
Psychopharmakologie (3062)
05.06.2026 (Freitag)
Webinar
26S
Markus Pressentin
Mehrgenerationalität und Genogrammarbeit I (8031)
06.06.2026 (Samstag)
2. OG
26S
Vera Loos-Hilgert
Entspannungsverfahren (3130)
07.06.2026 (Sonntag)
2. OG
26S
Rhoda Gieske
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 1) (5100)
08.06.2026 (Montag)
26T2
M. Sc. Psych. Laura Koch
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 2) (5090)
09.06.2026 (Dienstag)
26T2
M. Sc. Psych. Laura Koch
Psychotherapeutische Gesprächstechniken - Grundlagen (2141)
10.06.2026 (Mittwoch)
26T2
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Psychotherapeutische Gesprächstechniken – vertiefende Übungen (2142)
11.06.2026 (Donnerstag)
26T2
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Psychotherapeutische Gesprächstechniken – vertiefende Übungen (2142)
11.06.2026 (Donnerstag)
MEDI Zentrum EG
26T2
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 2) (2022)
12.06.2026 (Freitag)
26T1
Juliane Benz
Frühe Entwicklungsaufgaben und Regulationserfahrungen in Bezug zu späteren Neurosen/strukturellen Schwächen (2960)
12.06.2026 (Freitag)
24T1
Dipl.-Soz.-Päd. Johanna Althaus
Behandlung (psycho-)somatischer Krankheiten: Psychoonkologie (3741)
12.06.2026 (Freitag)
24T2
Dr. med. André Karger
Einführung in die Ambulanztätigkeit (5420)
12.06.2026 (Freitag)
Webinar
25V2
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Setting und Rahmenbedingungen der Behandlung (2340)
12.06.2026 (Freitag)
25T1
Anna Katharina Koch
Einführung in die Ambulanztätigkeit (5420)
12.06.2026 (Freitag)
Webinar
25T2
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Familientherapie mit traumatisierten Kindern und deren Familien (5803)
13.06.2026 (Samstag)
24K
Susanne Egerding
Diagnostik 1: Testverfahren im Rahmen einer multimodalen und -methodalen Verhaltens- und Psychodiagnostik (4131)
13.06.2026 (Samstag)
26K
M.Sc. Julie Weis
Psychodynamische Theorie und Behandlung der Sucht (2460)
13.06.2026 (Samstag)
24T2
Beatrice Piechotta
Diagnostik 2: Testverfahren im Rahmen einer multimodalen und -methodalen Verhaltens- und Psychodiagnostik (4132)
14.06.2026 (Sonntag)
26K
M.Sc. Julie Weis
Psychosomatik: Allgemeine Krankheitslehre und ausgewählte Krankheitsbilder (3110)
14.06.2026 (Sonntag)
25V2
Astrid Helesic
Persönlichkeitsstörungen: Narzisstische PS (2610)
14.06.2026 (Sonntag)
24T2
Dipl.-Psych. Michael Born
Psychopharmakologie (3062)
19.06.2026 (Freitag)
Webinar
26V2
Dr. med. Daniela Konkol
Psychopharmakologie (3062)
19.06.2026 (Freitag)
Webinar
26T2
Dr. med. Daniela Konkol
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 2) (1022)
19.06.2026 (Freitag)
26V1
Dr. med. Peter Bommersbach
Depression (2230)
20.06.2026 (Samstag)
26T1
M. Sc. Psych. Sara Nenita Haug
Berufsrecht (3600)
20.06.2026 (Samstag)
25V1
Prof. Thomas Ufer
Verhaltenstherapie 1 (Teil 1) (6220)
20.06.2026 (Samstag)
26K
Prof. Dr. Thomas Schnell
Ressourcenorientiertes Arbeiten in der VT (1270)
20.06.2026 (Samstag)
26V1
Dipl.-Psych. Ellen Bahr
Neurobiologische Grundlagen und Psychopharmaka bei Autismus-Spektrum- Störungen (ASS11)
20.06.2026 (Samstag)
Nord
F ASS
Professor Dr. med. Leonhard Schilbach
Übungen zu psychotherapeutischen Gesprächstechniken (1140)
20.06.2026 (Samstag)
26V2
Dipl.-Psych. Marco Winter
Berufsrecht (3600)
20.06.2026 (Samstag)
25T1
Prof. Thomas Ufer
Kasuistik I (0281)
21.06.2026 (Sonntag)
2. OG
24S
Dipl.-Soz.-Arb. Johanna Kunz
Berufsrecht (3600)
21.06.2026 (Sonntag)
25V2
Prof. Thomas Ufer
Verhaltenstherapie 1 (Teil 2) (6230)
21.06.2026 (Sonntag)
26K
Prof. Dr. Thomas Schnell
Gruppentherapie H (3170)
21.06.2026 (Sonntag)
26V1
Dr. med. Norbert Hartkamp
TP-Diagnostik: Erstinterview-Technik, szenisches Verstehen, Differentialdiagnose (2290)
21.06.2026 (Sonntag)
26T1
Dr. med. André Karger
Berufsrecht (3600)
21.06.2026 (Sonntag)
25T2
Prof. Thomas Ufer
Zirkularität und Fragetechnik (8070)
22.06.2026 (Montag)
EG
26S
Dipl.-Soz.-Arb. Johanna Kunz
Systemische Grundhaltung I / Einführung in systemisches Denken (8021)
23.06.2026 (Dienstag)
EG
26S
Dipl.-Soz.-Arb. Johanna Kunz
Geschichte der Systemischen Therapie (8010)
23.06.2026 (Dienstag)
EG
26S
Dipl.-Soz.-Arb. Johanna Kunz
Systemische Grundhaltung II / Einführung in systemisches Arbeiten (8022)
24.06.2026 (Mittwoch)
EG
26S
Birgit Wolter
Kontext- und Musterorientierung (8023)
25.06.2026 (Donnerstag)
EG
26S
Birgit Wolter
Gesprächsführung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (4280)
26.06.2026 (Freitag)
26K
Dr. Ulrike Bowi
Anamneseseminar 1 (0111)
26.06.2026 (Freitag)
Webinar
25V1
Dipl.-Psych. Kim Daniel Teufel
Reframing (8550)
26.06.2026 (Freitag)
2. OG
25S
Birgit Wolter
Psychotherapieforschung (3672)
27.06.2026 (Samstag)
EG
25S
Prof. Ralf Pukrop
Psychotherapieforschung (3672)
27.06.2026 (Samstag)
25V1
Prof. Ralf Pukrop
Achtsamkeit (1550)
27.06.2026 (Samstag)
25V2
Dr. Dr. Daniel Wagner
Psychotherapieforschung (3672)
27.06.2026 (Samstag)
25T1
Prof. Ralf Pukrop
Psychotherapieforschung (3672)
27.06.2026 (Samstag)
25T2
Prof. Ralf Pukrop
Psychotherapieforschung (3672)
28.06.2026 (Sonntag)
EG
25S
Prof. Ralf Pukrop
Psychotherapieforschung (3672)
28.06.2026 (Sonntag)
25V1
Prof. Ralf Pukrop
Kognitive Behandlung der Schizophrenie (1280)
28.06.2026 (Sonntag)
25V2
Prof. Reinhard Maß
Psychotherapieforschung (3672)
28.06.2026 (Sonntag)
25T1
Prof. Ralf Pukrop
Psychotherapieforschung (3672)
28.06.2026 (Sonntag)
25T2
Prof. Ralf Pukrop
Konflikt- und strukturbedingte Störungen - psychodynamische Diagnostik (2241)
28.06.2026 (Sonntag)
26T1
Sarah Detemple
Behandlung von panischen und phobischen Ängsten, Teil 1 (1291)
29.06.2026 (Montag)
EG
26V2
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Behandlung von panischen und phobischen Ängsten, Teil 2 (1290)
30.06.2026 (Dienstag)
26V2
M. Sc. Psych. Lena Kümpel
Juli 2026
Gruppentherapie W (1180)
01.07.2026 (Mittwoch)
26V2
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 1) (2021)
03.07.2026 (Freitag)
26T2
Juliane Benz
Fallseminar 1 (0221)
03.07.2026 (Freitag)
24T2
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Fallseminar: MBT in Theorie und Praxis (0233)
03.07.2026 (Freitag)
24T1
Dr. Veronika Bergstein
Dr. Ljiljana Joksimovic
ADOS-2 und ADI-R Schulung – Ein anwendungsorientierter Workshop (ASS21)
04.07.2026 (Samstag) - 05.07.2026 (Sonntag)
Mittendrin - Raum 1
F ASS
Dipl.-Psych. Franziska Paul
Klärungsorientierte Psychotherapie 1: Differentielle Grundlagen und Explikation von Schemata (1610)
04.07.2026 (Samstag)
25V1
Dr. Ronald Schneider
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (2980)
04.07.2026 (Samstag)
24T1
Dipl.-Psych. Werner Pohlmann
Krisenintervention: Umgang mit suizidalen Krisen (3450)
05.07.2026 (Sonntag)
Webinar
25V1
Dr. med. Peter Bommersbach
Einführung in die Traumatherapie I (8301)
06.07.2026 (Montag)
EG
25S
Dr. Susanne Altmeyer
Werkstatttag – systemisch (0182)
07.07.2026 (Dienstag)
EG
25S
Dr. med. Beate Mauerer-Bonnen
Psychotherapeutische Beziehungsgestaltung (5150)
07.07.2026 (Dienstag)
EG
25S
M. Sc. Psych. Laura Koch
Depression (8250)
08.07.2026 (Mittwoch)
EG
25S
Karl Phillipp Büter
Einführung in die Traumatherapie II (8302)
09.07.2026 (Donnerstag)
EG
25S
Dr. Susanne Altmeyer
Anamneseseminar 1 (0121)
10.07.2026 (Freitag)
25T1
M. Sc. Psych. Sara Nenita Haug
Schmerz und Psychosomatik (2690)
11.07.2026 (Samstag)
25T1
Kornelia Gees
Das Verfahren der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie: Behandlungs- und Interventionstechnik (2300)
11.07.2026 (Samstag)
26T1
M. Sc. Psych. Justine Motzek
Gruppentherapie H (3170)
11.07.2026 (Samstag)
26T2
Dr. med. Norbert Hartkamp
Arbeit mit Widerstand, Übertragung und Gegenübertragung: Anwendung der Konzepte Freuds in der TP (2310)
12.07.2026 (Sonntag)
26T1
M. Sc. Psych. Sophie Dielen
OPD (2700)
12.07.2026 (Sonntag)
Webinar
25T1
Dr. med. Norbert Hartkamp
Behandlung von depressiven Störungen (4180)
18.07.2026 (Samstag)
26K
Dr. Ulrike Bowi
August 2026
Balintgruppe (NHBAL)
01.08.2026 (Samstag) - 02.08.2026 (Sonntag)
Praxis Hartkamp
W BAL
Dr. med. Norbert Hartkamp
September 2026
Prüfungskolloquium (5830)
04.09.2026 (Freitag)
Webinar
24K
Anna Katharina Koch
Ambulanzeinführung (5420)
04.09.2026 (Freitag)
Webinar
25S
Dipl.-Psych. Anne Kriebel
Fallseminar - Differentialdiagnostik bei Struktur- / Konflikt- und Traumaätiologien (0235)
04.09.2026 (Freitag)
24T1
Dipl.-Psych. Anja Denker
Schwierige Situationen in der Psychotherapie (1912)
05.09.2026 (Samstag)
24V
Dipl.-Psych. Lena Reddemann
Einführung in systemisches Denken: Intra- und interpersonelle Aspekte psychischer Störungen in Paarbeziehungen und Familien, Familiendiagnostik (5380)
05.09.2026 (Samstag)
24T1
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Behandlung von Störungen des Sozialverhaltens: Grundlagen (4171)
05.09.2026 (Samstag)
26K
Dr. Dipl.-Psych. Kerstin Adrian
Flucht und Migration (1441)
05.09.2026 (Samstag)
25V1
Dr. Zeki Efe
Sucht (8340)
06.09.2026 (Sonntag)
2. OG
25S
Dipl.-Psych. Thomas Döpp
Systemische Therapie: Familien- und Paartherapie (2803)
06.09.2026 (Sonntag)
24T1
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Psychotherapeutische Diagnostik: Testdiagnostik - Hintergründe, Übung und Interpretation (1190)
06.09.2026 (Sonntag)
26V1
Dr. phil. Steffen Wolfsgruber
Behandlung von Störungen des Sozialverhaltens: Vertiefung (4172)
06.09.2026 (Sonntag)
26K
Dr. Dipl.-Psych. Kerstin Adrian
Anamneseseminar 2 (0122)
11.09.2026 (Freitag)
25T1
M. Sc. Psych. Laura Koch
Fallseminar (0213)
11.09.2026 (Freitag)
24V
Dipl.-Psych. Marco Winter
Behandlung von Schlafstörungen (1410)
11.09.2026 (Freitag)
25V2
Dr. Michael Schreiber
Psychotische Störungen I (8311)
11.09.2026 (Freitag)
2. OG
24S
Nils Greve
Beziehungserfahrungen und Beziehungsgestaltung in der praktischen Tätigkeit (4380)
11.09.2026 (Freitag)
26K
Dr. Ulrike Bowi
Emotive Gesprächsführung und die Verwendung imaginativer Techniken mit Kindern und Eltern: Grundlagen (4611)
12.09.2026 (Samstag)
25K
Melanie Henrichs
Von den Einzelbefunden zur Fallkonzeption: Grundlagen (4301)
12.09.2026 (Samstag)
26K
Prof. Michael Borg-Laufs
Psychotische Störungen II (8312)
12.09.2026 (Samstag)
2. OG
24S
Nils Greve
Bindungstheorie und Behandlungstechnik (2673)
12.09.2026 (Samstag)
25T1
Dr. Rainer Weber
Von den Einzelbefunden zur Fallkonzeption: Vertiefung (4302)
13.09.2026 (Sonntag)
26K
Prof. Michael Borg-Laufs
Metakognitive Therapie (1920)
13.09.2026 (Sonntag)
Webinar
24V
Dr. Sina Kohl
Emotive Gesprächsführung und die Verwendung imaginativer Techniken mit Kindern und Eltern: Vertiefung (4612)
13.09.2026 (Sonntag)
25K
Melanie Henrichs
Multifamilientherapie (8390)
13.09.2026 (Sonntag)
2. OG
24S
Prof. Dr. Björn Enno Hermans
Systemisches Erstinterview und Auftragsklärung (8080)
14.09.2026 (Montag)
EG
26S
Vera Loos-Hilgert
Gruppentherapie W (8252)
15.09.2026 (Dienstag)
EG
26S
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Aspekte der Bindungstheorie für das systemische Arbeiten (8060)
16.09.2026 (Mittwoch)
EG
26S
Susanne Egerding
Affektive Rahmung (8040)
17.09.2026 (Donnerstag)
EG
26S
Susanne Egerding
Psychotherapeutische Beziehungsgestaltung (5150)
18.09.2026 (Freitag)
25V1
M. Sc. Psych. Laura Koch
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 3) (1023)
18.09.2026 (Freitag)
26V1
Dr. med. Peter Bommersbach
Einführung in die Systemische Therapie (3950)
19.09.2026 (Samstag)
25V2
M. Sc. Psych. Maren Töpper
Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern: Grundlagen (3510)
19.09.2026 (Samstag)
25V1
Julia Brunet
Kognitive VT (Teil 1) (1240)
19.09.2026 (Samstag)
26V1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Psychodynamik und Konfliktkonstellationen in der Sexualität (2480)
19.09.2026 (Samstag)
25T2
M. Sc. Psych. Sara Nenita Haug
Übungen zu psychotherapeutischen Gesprächstechniken (1140)
19.09.2026 (Samstag)
26V2
Dipl.-Psych. Marco Winter
Einführung in die prä- und perinatale Psychologie (2730)
19.09.2026 (Samstag)
24T2
Dr. med. Monika Wimmer
Behandlung von Zwangserkrankungen (1400)
20.09.2026 (Sonntag)
Webinar
25V2
Dipl.-Psych. Kim Daniel Teufel
Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern: Vertiefung (1540)
20.09.2026 (Sonntag)
25V1
Julia Brunet
Flucht und Migration (2441)
20.09.2026 (Sonntag)
25T2
Dr. Ljiljana Joksimovic
Kognitive VT (Teil 2) (1250)
20.09.2026 (Sonntag)
26V1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Grundlagen der psychoanalytisch-interaktionellen Methode für die Behandlung strukturell ich-gestörter Patienten (Heigl-Evers) (2900)
20.09.2026 (Sonntag)
24T2
Dr. med. Norbert Hartkamp
Interventionen bei unterschiedlichen Neuroseformen (2580)
25.09.2026 (Freitag)
24T1
Dipl.-Psych. Marlene Steuber
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 1) (1021)
25.09.2026 (Freitag)
26V2
Dr. med. Peter Bommersbach
Scheitern in der Psychotherapie (1751)
25.09.2026 (Freitag)
24V
Prof. Dr. med. Peer Abilgaard
Zur Bedeutung der Bindungserfahrung (4622)
26.09.2026 (Samstag)
25K
Susanne Egerding
Autismus in der Schule - Beratung von Schulbegleiter:innen (ASS17)
26.09.2026 (Samstag)
F ASS
Dr. rer. nat. Nicole Bruning
Gruppenselbsterfahrung (SE1-ST)
26.09.2026 (Samstag)
2. OG
26S
Nils Greve
Affektlogik, soziale Motivation, Bindungstheorie (8130)
26.09.2026 (Samstag)
Raum 9
25S
Vera Loos-Hilgert
Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Einschränkungen (4850)
26.09.2026 (Samstag)
24K
Michael Kostulski
Gruppenselbsterfahrung (SE2-ST)
26.09.2026 (Samstag)
2. OG
26S
Hans-Thomas Keller
Vom Umgang mit Träumen in der Psychotherapie (0125)
27.09.2026 (Sonntag)
25T1
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Integrierte psychodynamisch-systemische Arbeit (8150)
27.09.2026 (Sonntag)
Raum 9
25S
Vera Loos-Hilgert
Bindungstheorie in der Verhaltenstherapie (1674)
27.09.2026 (Sonntag)
25V1
Yvonne Torka-Seehaus
Gruppenselbsterfahrung (SE1-ST)
27.09.2026 (Sonntag)
Raum 1
26S
Nils Greve
Die Entwicklung der Behandlungstechnik bei Sigmund Freud, dargestellt an ausgewählten Krankengeschichten (2431)
27.09.2026 (Sonntag)
25T2
Dr. Bernd Nitzschke
Angstneurose, Phobie (2260)
27.09.2026 (Sonntag)
26T1
Dr. med. Norbert Hartkamp
Gruppenselbsterfahrung (SE2-ST)
27.09.2026 (Sonntag)
Raum 5
26S
Hans-Thomas Keller
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
28.09.2026 (Montag)
26T2
Dipl.-Psych. Lara Âror
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
29.09.2026 (Dienstag)
26T2
Dipl.-Psych. Lara Âror
Gruppentherapie T-P (2824)
30.09.2026 (Mittwoch)
26T2
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Oktober 2026
Vom Konkretismus zur Mentalisierung: Behandlungstechnik in der Gruppentherapie (2180)
01.10.2026 (Donnerstag)
26T2
Dipl.-Psych. Michael Born
Theoretische Grundlagen: Systemtheorien (8120)
06.10.2026 (Dienstag)
EG
25S
Gisela Keil
Familientherapie I (8201)
07.10.2026 (Mittwoch)
EG
25S
Susanne Egerding
Gespräche mit Kindern (8210)
08.10.2026 (Donnerstag)
EG
25S
Susanne Egerding
Kultursensitive Therapie: Einbezug elterlicher Entwicklungs- und Erziehungsvorstellungen (4821)
09.10.2026 (Freitag)
24K
Prof. Esther Schäfermeier
Herausforderungen im Rahmen der Praktischen Ausbildung (0232)
09.10.2026 (Freitag)
25T1
Annika Schürhoff
Reflecting Team (8521)
09.10.2026 (Freitag)
Webinar
25S
Prof. Dr. med. Peer Abilgaard
Erstgespräch, probatorische Sitzungen und biographische Anamnese (1310)
09.10.2026 (Freitag)
25V2
Dr. Katrin Schewe
Beendigung der Behandlung (2410)
09.10.2026 (Freitag)
24T1
Dr. med. André Karger
Schlafmedizin im Kindes- und Jugendalter (4350)
09.10.2026 (Freitag)
26K
Dr. med. Sandra Overmann
Kinder psychisch kranker Eltern (4311)
10.10.2026 (Samstag)
25K
Dipl.-Psych. Katrin Möres-Piepenbring
Behandlung der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (1730)
10.10.2026 (Samstag)
24V
Dipl.-Psych. Marco Winter
Fallkonzeptualisierung: Problemanalyse, Behandlungsplan (1320)
10.10.2026 (Samstag)
25V2
Dr. Katrin Schewe
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 1) (5100)
10.10.2026 (Samstag)
26K
Dr. phil. Nina Schünemann
Kinder und Jugendliche in suchtbelasteten Familien (4312)
11.10.2026 (Sonntag)
25K
Alexandra Wühl
Affektive Störungen, Behandlung von Depressiven Erkrankungen (1770)
11.10.2026 (Sonntag)
26V2
Dipl.-Psych. Claudia Hesse
Gutachterverfahren und Antragsbericht (1330)
11.10.2026 (Sonntag)
25V2
Dr. Katrin Schewe
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 2) (5090)
11.10.2026 (Sonntag)
26K
Dr. phil. Nina Schünemann
Grenzverletzungen und Missbrauch in der Psychotherapie (2970)
16.10.2026 (Freitag)
24T1
Dr. med. Andrea Schleu
Einführung in Katathym-Imaginative Psychotherapie (2620)
17.10.2026 (Samstag)
25T1
Dr. med. Marcus Wimmer
Balintgruppe (NHBAL)
24.10.2026 (Samstag) - 25.10.2026 (Sonntag)
Praxis Hartkamp
W BAL
Dr. med. Norbert Hartkamp
Teil 1 - Grundlagen der Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen (4671)
31.10.2026 (Samstag)
24K
Dr. Dipl.-Psych. Eva Dresbach
November 2026
Krisenintervention: Umgang mit lebensmüden Gedanken und suizidalen Krisen (4663)
01.11.2026 (Sonntag)
25K
Dr. Christine Wilhelm
Teil 2 - Vertiefung Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen (4670)
01.11.2026 (Sonntag)
24K
Dr. Dipl.-Psych. Eva Dresbach
Grundlagen von Abhängigkeitsstörungen (3761)
06.11.2026 (Freitag)
25T2
Tomislav Marijan
Einzeltherapie I (8231)
06.11.2026 (Freitag)
2. OG
25S
Katharina Schuler
Herausforderungen im Rahmen der Praktischen Ausbildung (0232)
06.11.2026 (Freitag)
25V1
Annika Schürhoff
Psychopharmakologie bei Kindern und Jugendlichen (4430)
06.11.2026 (Freitag)
25K
Dr. med. Elaine de Guzman
Fallseminar 2 (0222)
06.11.2026 (Freitag)
24T2
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Fallseminar: Abschied und Beendigung der Psychotherapie (0215)
06.11.2026 (Freitag)
24T1
M. Sc. Psych. Sophie Dielen
Einzeltherapie II (8232)
07.11.2026 (Samstag)
2. OG
25S
Katharina Schuler
Hysterie, Konversionsneurose, Hypochondrie (2270)
07.11.2026 (Samstag)
25T1
Johannes Hense
Einführung in das ambulante Versorgungssystem (5881)
07.11.2026 (Samstag)
24V
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Berufsethik (5882)
07.11.2026 (Samstag)
24V
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Konzepte und Verfahren stationärer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (4500)
07.11.2026 (Samstag)
25K
Dr. Julia Plück
Einführung in das ambulante Versorgungssystem (5881)
07.11.2026 (Samstag)
24T1
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Berufsethik (5882)
07.11.2026 (Samstag)
24T1
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Diagnostik und Behandlung der Mediensucht (4521)
08.11.2026 (Sonntag)
25K
Dipl.-Psych. Marc Körner-Nitsche
Einführung in die Systemische Therapie (3950)
08.11.2026 (Sonntag)
25T2
M. Sc. Psych. Maren Töpper
Psychosomatik: Allgemeine Krankheitslehre und ausgewählte Krankheitsbilder (3110)
08.11.2026 (Sonntag)
26V1
Astrid Helesic
Aspekte einer psychodynamischen Theorie der Psychosen und psychoanalytisch-systemischen Psychosenpsychotherapie (2710)
08.11.2026 (Sonntag)
25T1
Dr. Christian Maier
Frühförderung (4820)
13.11.2026 (Freitag)
26K
Prof. Esther Schäfermeier
Kasuistik II (0282)
13.11.2026 (Freitag)
2. OG
24S
Claudia Germing
Onlinetherapie (3910)
13.11.2026 (Freitag)
Webinar
24V
M. Sc. Psych. Laura Koch
Gruppentherapie (4580)
14.11.2026 (Samstag)
2. OG
24K
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Abwehrmechanismen (2220)
14.11.2026 (Samstag)
26T2
Dr. Rainer Weber
Hypothesenbildung mit Schwerpunkt Ressourcenorientierung II (0183)
14.11.2026 (Samstag)
Nord
26S
Birgit Wolter
Behandlung von Schulabsentismus (4053)
14.11.2026 (Samstag)
26K
Dr. Dipl.-Psych. Daniel Feldkötter
Flucht und Migration (8491)
14.11.2026 (Samstag)
2. OG
24S
Dr. Ljiljana Joksimovic
Hypothesenbildung mit Schwerpunkt Ressourcenorientierung I (0181)
14.11.2026 (Samstag)
Nord
26S
Birgit Wolter
Essstörungen (2470)
14.11.2026 (Samstag)
25T2
Karin Wellmer
Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen (1430)
15.11.2026 (Sonntag)
25V2
Dipl.-Psych. Renate Bauer
Prof. Reinhard Maß
Psychotherapieforschung bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen (4260)
15.11.2026 (Sonntag)
26K
Dipl.-Psych. Marc Körner-Nitsche
Depression (2230)
15.11.2026 (Sonntag)
26T2
M. Sc. Psych. Sara Nenita Haug
Berufsrecht (3600)
15.11.2026 (Sonntag)
2. OG
24S
Prof. Thomas Ufer
Rehabilitation (3940)
20.11.2026 (Freitag)
24T2
Indra Kristin Jesper
Anamneseseminar 2 (0112)
20.11.2026 (Freitag)
25V1
Dipl.-Psych. Anne Kriebel
Systemische Therapie im Mehrpersonensetting, Implikationen des Settingwechsel und Gruppentherapie (4603)
21.11.2026 (Samstag)
25K
Birgit Wolter
Komplementäre Beziehungsgestaltung in der VT (1470)
21.11.2026 (Samstag)
26V1
Dr. Ronald Schneider
Persönlichkeitsstörungen auf Borderline-Niveau (2591)
21.11.2026 (Samstag)
25T1
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Klärungsorientierte Psychotherapie 2: Modifikation dysfunktionaler Schemata (EPR) (1620)
21.11.2026 (Samstag)
25V1
Dipl.-Psych. Marco Winter
Verhaltenstherapie 1 (Teil 1) (6220)
21.11.2026 (Samstag)
26V2
Prof. Dr. Thomas Schnell
Einführung in das ambulante Versorgungssystem (5881)
22.11.2026 (Sonntag)
24K
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Klärungsorientierte Psychotherapie 3: Modifikation dysfunktionaler Schemata (EPR) (1630)
22.11.2026 (Sonntag)
25V1
Dipl.-Psych. Marco Winter
Psychotherapeutische Beziehung: Therapiemotivation und Compliance (1350)
22.11.2026 (Sonntag)
26V1
Dr. Ronald Schneider
Berufsethik (5882)
22.11.2026 (Sonntag)
24K
Dipl.-Psych. Sarah Muno
Gruppentherapie (4580)
22.11.2026 (Sonntag)
25K
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Verhaltenstherapie 1 (Teil 2) (6230)
22.11.2026 (Sonntag)
26V2
Prof. Dr. Thomas Schnell
Einführung in die systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – Teil I (8421)
23.11.2026 (Montag)
EG
24S
Dr. med. Beate Mauerer-Bonnen
Einführung in die systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – Teil II (8422)
24.11.2026 (Dienstag)
EG
24S
Dr. med. Beate Mauerer-Bonnen
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 3) (2023)
27.11.2026 (Freitag)
26T1
Juliane Benz
Grenzverletzungen und Missbrauch in der Psychotherapie (1950)
27.11.2026 (Freitag)
24V
Dr. med. Andrea Schleu
Psychotherapeutische Beziehungsgestaltung (5150)
27.11.2026 (Freitag)
25T2
M. Sc. Psych. Laura Koch
Bericht an den Gutachter (Vertiefung) (1331)
27.11.2026 (Freitag)
Webinar
25V2
Dr. Katrin Schewe
Zwang (2550)
28.11.2026 (Samstag)
25T2
Dr. Rainer Weber
Einführung in die systemische Familientherapie (4290)
28.11.2026 (Samstag)
26K
Dr. Andreas Maluck
Erlebnisaktivierende Techniken in der VT (1700)
28.11.2026 (Samstag)
25V1
Dipl.-Psych. Christoph Wörsdörfer
Theorie und Praxis der Therapeut-Patient-Beziehung in der TP (2280)
28.11.2026 (Samstag)
26T2
Dipl.-Psych. Eva Buchenau
Rahmenbedingungen der Therapie und Aufbau der therapeutischen Beziehung (1340)
28.11.2026 (Samstag)
25V2
Dr. Katrin Schewe
Entspannungsverfahren (4130)
29.11.2026 (Sonntag)
26K
Corinna Mössing
Soziales Kompetenztraining (4330)
29.11.2026 (Sonntag)
26K
Corinna Mössing
TP-Diagnostik: Erstinterview-Technik, szenisches Verstehen, Differentialdiagnose (2290)
29.11.2026 (Sonntag)
26T2
Dr. med. André Karger
ZBKT - Fallseminar (0231)
29.11.2026 (Sonntag)
Webinar
26T1
Dr. Christina Regenbogen
OPD (2700)
29.11.2026 (Sonntag)
Webinar
25T2
Dr. med. Norbert Hartkamp
Dezember 2026
Frühe Entwicklungsaufgaben und Regulationserfahrungen in Bezug zu späteren Neurosen/strukturellen Schwächen (2960)
04.12.2026 (Freitag)
24T2
Dipl.-Soz.-Päd. Johanna Althaus
Settingwechsel (8260)
04.12.2026 (Freitag)
2. OG
25S
Elisa Marie Holderied
Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Vertiefung (2530)
04.12.2026 (Freitag)
25T1
Dipl.-Päd. Christine Schüller
Fallseminar: Macht und Ohnmacht (0211)
04.12.2026 (Freitag)
25V1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Paardynamik, Paarbeziehungs- und Konfliktmuster (8221)
05.12.2026 (Samstag)
2. OG
25S
Vera Loos-Hilgert
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 1) (5100)
05.12.2026 (Samstag)
26V1
Johannes Hense
Borderline-Persönlichkeitsstörungen (1710)
05.12.2026 (Samstag)
25V1
Prof. Dr. Thomas Schnell
Behandlung von Borderline - Persönlichkeitsstörungen: Grundlagen der DBT - Teil 1 (4641)
05.12.2026 (Samstag)
25K
Dr. med. Ismael Halabi Cabezon
Psychosomatik: Allgemeine Krankheitslehre und ausgewählte Krankheitsbilder (3110)
05.12.2026 (Samstag)
26T1
Astrid Helesic
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (2980)
05.12.2026 (Samstag)
24T2
Dipl.-Psych. Werner Pohlmann
Fallseminar: Die Psychodynamik der Suizidalität: Psychoanalytische Konzepte, Behandlungstechniken & Gesprächsführung (0224)
05.12.2026 (Samstag)
25T1
Dipl.-Psych. Marlene Steuber
Einführung in die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Neurosenlehre (Teil 2) (5090)
06.12.2026 (Sonntag)
26V1
Johannes Hense
Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen: DBT Skillstraining - Übungsseminar (1720)
06.12.2026 (Sonntag)
25V1
Prof. Dr. Thomas Schnell
Paarsetting (8222)
06.12.2026 (Sonntag)
2. OG
25S
Vera Loos-Hilgert
Intra- und interpersonelle Aspekte psychischer Störungen in Paarbeziehungen und Familien, Familiendiagnostik (5380)
11.12.2026 (Freitag)
24V
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Klinische Fragebögen - Entwicklung, Evaluation und Einsatzfragen am Beispiel von CBCL&Co und DISYPS-KJ (4270)
11.12.2026 (Freitag)
26K
Dr. Julia Plück
Reflexion der Beziehungserfahrungen in der Praktischen Tätigkeit (Teil 2) (2022)
11.12.2026 (Freitag)
26T2
Juliane Benz
Behandlung (psycho-)somatischer Krankheiten: Psychoonkologie (3741)
11.12.2026 (Freitag)
25T1
Dr. med. André Karger
Fokussierung – Theorie und Übung (0226)
11.12.2026 (Freitag)
Fischerweg
24T2
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 1) (5080)
12.12.2026 (Samstag)
26T1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Systemische Therapie: Familientherapie (1801)
12.12.2026 (Samstag)
24V
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Behandlung von Borderline - Persönlichkeitsstörungen: Grundlagen der DBT - Teil 2 (4642)
12.12.2026 (Samstag)
25K
Dr. med. Ismael Halabi Cabezon
Balintgruppe (NHBAL)
12.12.2026 (Samstag) - 13.12.2026 (Sonntag)
Praxis Hartkamp
W BAL
Dr. med. Norbert Hartkamp
Achtsamkeit (1550)
12.12.2026 (Samstag)
26V1
Dr. Dr. Daniel Wagner
Systemische Therapie: Paartherapie (1802)
13.12.2026 (Sonntag)
24V
Dipl.-Psych. Gabriele Höreth
Prozessorientiertes Arbeiten im Hier & Jetzt (2952)
13.12.2026 (Sonntag)
24T2
Dipl.-Psych. Katrin Mai
Psychotherapeutische Diagnostik: Testdiagnostik - Hintergründe, Übung und Interpretation (1190)
13.12.2026 (Sonntag)
Webinar
26V2
Dr. phil. Steffen Wolfsgruber
Einführung in die Verhaltenstherapie (Teil 2) (5070)
13.12.2026 (Sonntag)
26T1
Dipl.-Psych. Lara Âror
Konflikt- und strukturbedingte Störungen - psychodynamische Diagnostik (2241)
13.12.2026 (Sonntag)
26T2
Sarah Detemple
Vom Erstgespräch bis zum Bericht an den Gutachter (Teil 1) (2320)
14.12.2026 (Montag)
25T2
Anna Katharina Koch
Vom Erstgespräch bis zum Bericht an den Gutachter (Teil 2) (2330)
15.12.2026 (Dienstag)
25T2
Anna Katharina Koch
Psychotherapeutische Diagnostik: Testdiagnostik - Hintergründe, Übung und Interpretation (2190)
16.12.2026 (Mittwoch)
25T2
Dipl.-Psych. Anja Denker
Anamneseseminar 1 (0121)
17.12.2026 (Donnerstag)
25T2
M. Sc. Psych. Laura Koch
Anamneseseminar 1 (0111)
18.12.2026 (Freitag)
Webinar
25V2
Dipl.-Psych. Kim Daniel Teufel
Das Gutachterverfahren in der vertragsärztlichen / vertragspsychotherapeutischen Versorgung (2560)
18.12.2026 (Freitag)
25T1
Dr. Dipl.-Psych. Frank van Well
Behandlung von Essstörungen (1390)
19.12.2026 (Samstag)
25V2
Prof. Dr. Thomas Schnell
Behandlung von Autismus (4190)
19.12.2026 (Samstag)
26K
M. Sc. Psych. Katharina Ise
Grundlegende psychodynamische Konzepte, Teil 1 (2942)
19.12.2026 (Samstag)
25T1
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Behandlung von Essstörungen (1390)
20.12.2026 (Sonntag)
26V1
Prof. Dr. Thomas Schnell
Grundlegende psychodynamische Konzepte, Teil 2 (2943)
20.12.2026 (Sonntag)
Raum 9
25T1
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Krisenintervention: Umgang mit suizidalen Krisen (3450)
20.12.2026 (Sonntag)
Webinar
25V2
Dr. med. Peter Bommersbach
März 2027
Prozessgestaltung – zwischen Führen und Begleiten (8400)
11.03.2027 (Donnerstag)
EG
26S
Dipl.-Soz.-Arb. Johanna Kunz
Prozessgestaltung – den Abschluss gestalten (8402)
12.03.2027 (Freitag)
EG
26S
Dipl.-Soz.-Arb. Johanna Kunz